Prognose: Deutschlands Bevölkerung wächst bis 2045 um 0,9 Prozent – Vor allem durch Zuwanderung

Die Einwohnerzahl in der Bundesrepublik könnte bis 2045 auf etwa 85,5 Millionen Menschen steigen. Das geht aus einer Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Dabei werde sich die Zahl der Menschen in der Bundesrepublik vor allem aufgrund von Zuwanderung erhöhen.

shutterstock/Andrii Yalanskyi

Laut dieser BBSR-Schätzung werde die Bevölkerungszahl 2045 gegenüber 2023 um 0,9 Ptozent beziehungsweise um rund 800.000 Menschen steigen. Dabei geht das Institut von einer langjährigen Analyse der demografischen Entwicklungen in Deutschland – Geburtenzahlen, Sterblichkeit und Daten zur Außen- und Binnenwanderung aus.

Der Bevölkerungszuwachs werde dabei dank wirtschaftsstarken Großstädten und Regionen erfolgen. In Gegenden mit einer weniger starken Wirtschaft werde sich die Bevölkerung hingegen verringern. Dabei geht es vor allem um Landkreise in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

In Berlin und Umgebung sowie in den ostdeutschen Städten wie Potsdam und Leipzig erwartet das BBSR dagegen einen Zuwachs der Einwohnerzahl bis 2045 um 13 bis 15 Prozent.

Auch in einigen Regionen Westdeutschland werde Bevölkerung zurückgehen, etwa in Teilen Nordhessens, Nordrhein-Westfalens und Saarlandes. 

Mit der wachsenden Bevölkerungzahl werde auch ein wachsender Altersdurchschnitt einhergehen, so die BBSR-Prognose. Bis 2045 wird sich die Zahl der Einwohner im Rentenalter – 67 Jahre oder älter – um etwa 2,2 Millionen erhöhen. Gegenüber 2023 bedeute das eine Zunahme um 13,6 Prozent. Altern würden sich dabei in erster Linie ländliche Regionen in Ostdeutschland sowie in einigen Landkreisen Bayerns.

Jünger werde dagegen die Bevölkerung in den Universitätsstädten wie Frankfurt am Main, München und Heidelberg. Eine wesentliche Rolle prognostizierten Bevölkerungswachstum werde der Faktor Zuwanderung spielen: Bis 2045 rechnet das BBSR mit einem Plus an 300.000 Menschen aus dem Ausland.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 4 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 9 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 19 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 10 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 15 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 56 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran