Schutzmasken-Verkauf in Millionenhöhe: Wucher-Verdacht gegen Schweizer Firma

Im Zusammenhang mit einem Verdacht auf Wucher laufen derzeit Ermittlungen gegen ein Unternehmen aus der Schweiz, das in der Corona-Krise Millionen mit Maskenverkäufen verdient hatte.

shutterstock/Dan74

Wie die „Welt“ schreibt, handelt es sich dabei um die Firma Emix Trading, bei der auch Bayern und NRW bestellt haben. Mit Unterstützung der bayerischen Politikertochter Andrea Tandler hatte das Unternehmen damals Millionen Schutzmasken nach Deutschland verkauft.

„Demnach spekulierte Emix zu Beginn der Pandemie offenbar darauf, eine Notlage des Staates ausnutzen zu können“, schreibt das Blatt. In einer Whatsapp-Nachricht, „Wir haben offene Bestellungen von aktuell 15 Millionen Masken“, heißt es in einer WhatsApp-Nachricht eines Emix-Partners, die in einem Entscheid des Kantonsgerichts Zug zitiert wurde. „Am klügsten ist es aber, dass wir sie ein bis zwei Wochen im Lager behalten und in Europa verkaufen mit einem größeren Gewinn. In Italien, Deutschland und der Schweiz ist alles ausverkauft… Hoffe, dass eine Pandemie ausgerufen wird, dann wird der Staat alles überteuert einkaufen.“

Der Text des Entscheids liege dem Schweizer „Tagesanzeiger“ und dem „Spiegel“ vor.

Andrea Tandler, Tochter des CSU-Politikers Gerold Tandler, hatte dem Bund Emix-Masken und -Schutzkleidung für mehr als 700 Millionen Euro vermittelt, schreibt die „Welt“. Auch Bayern und Nordrhein-Westfalen bestellten bei Emix, darunter Masken für 9,90 Euro pro Stück. In der Schweiz, wo Emix die Armeeapotheke belieferte, laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wucher.

Ein Emix-Sprecher habe den Vorwurf als „absurd“ zurückgewiesen. ,Die Preise seien „marktüblich“ gewesen, die zitierte Nachricht sei „aus dem Kontext gerissen“.

  • Related Posts

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern. Stuttgart – Der größte antike Pferdefriedhof Süddeutschlands ist nach Angaben des baden-württembergischen Landesamtes…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 30 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 4 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    • April 17, 2025
    • 4 views
    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    • April 17, 2025
    • 4 views
    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 42 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 7 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne