Studie für Westeuropa: In Deutschland sterben die Menschen früher

Deutschland ist in Westeuropa das Schlusslicht bei der durchschnittlichen Lebenserwartung und fällt statistisch weiter zurück. Wie eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung zeigt, vergrößert sich dieser Abstand in den zurückliegenden Jahren stetig.

shutterstock/puyalroyo

Zwischen 2002 und 2022 vergrößerte sich dieser Abstand zwischen Deutschland und dem restlichen Westeuropa von rund 0,7 auf 1,7 Jahre. Der Beginn der 2000er-Jahre sei ein Wendepunkt in der Dynamik der Sterblichkeitsentwicklung in Deutschland gewesen, stellte Pavel Grigoriev, Mitautor der Studie vom BIB.

Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Jahr 2022 bei den Männern bei 78,17 und bei den Frauen 82,95 Jahre. Damit beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland 80,55 Jahre.

Die höchste Lebenserwartung erreichten die Menschen laut der Studie im Jahr 2022 in der Schweiz mit 83,53 Jahren, gefolgt von Spanien (83,20 Jahre) und Schweden (83,05 Jahre).

Auch Luxemburg (82,81 Jahre), Italien (82,80 Jahre), Irland (82,60 Jahre) und Frankreich (82,30 Jahre), erreichten bessere Werte. Die übrigen Länder – Belgien (81,80 Jahre), Dänemark (81,30 Jahre), Finnland (81,25 Jahre), die Niederlande (81,70 Jahre), Österreich (81,40 Jahre), Portugal (81,80 Jahre) und das Vereinigte Königreich (80,90 Jahre) – lagen ebenfalls noch vor Deutschland.

Weltweit lag die durchschnittliche Lebenserwartung für das Jahr 2022 bei 72 Jahren. Laut der Studie liegt die durchschnittliche Lebenserwartung der Neugeborenen, die im Jahr 2022 in Japan geboren wurden, bei rund 85 Jahren. In San Marino bei 87 Jahren und Monaco bei 86 Jahren.

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 2 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 28 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    • Juni 29, 2025
    • 10 views
    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Warum niemand dem Iran zu Hilfe eilt

    • Juni 28, 2025
    • 48 views

    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    • Juni 27, 2025
    • 25 views
    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    • Juni 26, 2025
    • 46 views
    Was macht eigentlich Lena Berger?