Umfrage: Immer weniger Deutsche entscheiden sich für E-Auto

 Immer weniger Deutsche ziehen beim nächsten Autokauf einen Stromer in Erwägung. Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) würden nur  noch 17 Prozent ein E-Auto vorziehen. Das sei der dritte Rückgang in Folge, stellt die „Wirtschaftswoche“ fest: Noch 2021 waren es 24 Prozent gewesen.

shutterstock/Marian Weyo

Wie Allensbach-Sprecherin Renate Köcher in ihrem Kommentar zu der Umfrage feststellte, bestehen die wichtigsten Kritikpunkte in den Kosten, in der Sorge um zu geringe Reichweite sowie daran, dass viele an der Umweltfreundlichkeit der E-Autos zweifeln. „Insgesamt sieht man, dass die Vorbehalte bemerkenswert stabil sind“, konstatierte Köcher.

Eine weitere negative Nachricht, die sich aus der Umfrage ergibt: Mit 29 Prozent gaben die meisten Befragten an, die besseren Elektroautos würden in China produziert. Deutschland belegte mit 20 Prozent Platz zwei. Ganz schlecht schnitt dabei der prominenteste E-Auto-Bauer Tesla ab: Mit neun Prozent landete der amerikanische Hersteller auf Platz fünf hinter Japan und Südkorea.

Nach Ansicht von Allensbach und acatech dürfte mangelnde oder schlechte Information ein Hauptgrund für dieses Resultat sein. Als häufigste Informationsquelle seien Gespräche mit Freunden und Kollegen genannt worden, gefolgt vom Fernsehen und Menschen, die Elektroautos besitzen.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    • Oktober 3, 2025
    • 35 views
    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    • Oktober 3, 2025
    • 7 views
    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    Die Diktatur in Moldawien ist gesichert – jetzt kann es nur noch schlimmer werden

    • Oktober 3, 2025
    • 8 views

    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    • Oktober 2, 2025
    • 32 views
    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    • Oktober 2, 2025
    • 6 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    Hat er »Bürgerkrieg« gesagt?

    • Oktober 2, 2025
    • 4 views