Umfrage: Kleine Beträge werden nach wie vor meist in bar bezahlt

Bargeld ist für die meisten Deutschen bei kleinen Beträgen das bevorzugte Zahlungsmittel – sowohl im europäischen Ausland als auch in Deutschland. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der C24 Bank. Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) gaben an, innerhalb der Europäischen Union (EU) Rechnungen bis zu 20 Euro in bar zu bezahlen. 

shutterstock/Viktor Kintop

Insgesamt 42 Prozent nutzen demnach andere Zahlungsmethoden. So gaben jeweils 17 Prozent an, in der EU bei kleineren Beträgen die Debit-/Kreditkarte oder die Girokarte zu verwenden. Acht Prozent der Befragten zahlen mobil mit ihrem Smartphone oder einer Smartwatch. Im Zeitraum zwischen 11. Juni und 13. Juni nahmen 2.065 Menschen an der Umfrage teil.

„Die Angst vor zusätzlichen Gebühren durch die Kartenzahlung im Ausland schreckt Verbraucher ab, die Karte zu benutzen“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer der C24 Bank, laut Mitteilung. Innerhalb Deutschlands sei es bei kleineren Beträgen häufig nicht möglich, mit Karte zu bezahlen. Diese Erfahrung sei ein weiterer Grund, weswegen Menschen auch bei Zahlungen im Ausland öfter Bargeld nutzen würden. 

Auch innerhalb des bundesdeutschen Gebiets greift mit 49 Prozent knapp die Hälfte der Befragten bei Rechnungen bis 20 Euro zum Bargeld. Fast jeder Vierte in Deutschland nutzt demnach für solche Beträge die Girokarte.

Menschen ab 55 Jahren zahlen am häufigsten Rechnungen bis 20 Euro in bar (Inland: 64 Prozent, Ausland: 67 Prozent). Am geringsten fällt der Anteil bei Menschen zwischen 25 und 34 Jahren aus. In dieser Altersgruppe zahlen den Angaben nach im Ausland 30 Prozent der Befragten in bar, im Inland liegt der Anteil bei 27 Prozent.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Entlarvende Offenbarung

    • Juli 6, 2025
    • 70 views
    Entlarvende Offenbarung

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    • Juli 5, 2025
    • 18 views
    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 23 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 25 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Alles Gute, liebe Kameraden!

    • Juli 2, 2025
    • 24 views
    Alles Gute, liebe Kameraden!

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 9 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?