Umfrage: Mehrheit hat bereits Cyberattacken erlebt

Laut einer Umfrage des Rückversicherers Munich Re haben bereits mehr als die Hälfte der Befragten Cyperangriffe erlebt. Befragt wurden 7500 Personen in 15 Ländern von Australien über Deutschland bis zu den USA. 57 Prozent gaben dabei an, Cyberattacken erlebt zu haben. Dabei ging es um fünf Erscheinungsformen der Cyberkriminalität: Computerviren, Betrug im Online-Handel, Betrug bei Online-Überweisungen, Identitätsdiebstahl und Diebstahl anderer persönlicher Daten. 

shutterstock/NicoElNino

Die Ergebnisse der Umfrage sind dabei von Land zu Land unterschiedlich. Während in Japan bislang 72 Prozent noch nie Opfer einer Cyberattacke geworden sind waren es in Deutschland nur 38 Prozent, die bisher davon verschont geblieben seien. Damit nimmt Deutschland Platz zehn unter den fünfzehn Ländern. Schlusslicht ist China: Dort sagten nur 19 Prozent, dass sie noch nie Opfer eines Online-Täters waren. 

Im Schnitt der 15 Länder gaben 53 Prozent an, sie seien wegen befürchteter Cyberattacken besorgt oder sogar sehr besorgt. In Indien fürchten laut Umfrage 80 Prozent eine Fyberattacke. Mit 27 Prozent sind die Niederländer diesbezüglich am wenigsten besorgt.

Das Statistikportal Statista hatte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Auftrag des Dax-Konzerns im Januar und Februar online befragt, die Ergebnisse sind laut Munich Re repräsentativ für die einzelnen Nationen.

Nach Ansicht vo Experten wachsen die durch Cyberkriminalität verursachen Schäden mit jedem Jahr zu. Dabei würden nur wenige Täter überführt beziehungsweise gefasst. 

(red/dpa)

  • Related Posts

    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben – wenige Stunden nur nach…

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Das Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. Für das Weiße Haus ist die Antwort…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    • April 22, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 24 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen