Umfrage: Zu kostspielig, vage und abstrakt – Viele EU-Wähler haben wenig Interesse an Aufrüstung

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine haben mehrere EU-Staaten ihre Rüstungsproduktion gesteigert. Doch das Interesse an einer gemeinsamen Verteidigung steht bei den Wählern nur an siebter Stelle und variiert je nach Staat. Das ergab eine exklusive Umfrage von dem Meinungsforschungsinstitut IPSOS im Auftrag von Euronews.

shutterstock/MeshCube

Am meisten besorgt sind laut der Umfrage die Bürger der EU über Inflation, soziale und wirtschaftliche Ungleichheit und die Migration.

Besonders interessiert an einer gemeinsamen Verteidigung sind die Wähler aus Portugal (59 Prozent), gefolgt von Rumänien (56 Prozent), Dänemark (56 Prozent) und Deutschland (55 Prozent). Dort befürworten mehr als die Hälfte der Bürger den Aufbau einer gemeinsamen europäischen Verteidigungsindustrie.

Am wenigsten interessiert am Ausbau einer gemeinsamen Verteidigung ist Ungarn. Nur 20 Prozent sehen das Thema als wichtig an. 25 Prozent sind eindeutig dagegen.

Sergio Cantone, Euronews-Reporter, erklärte die Ergebnisse: „Eine gemeinsame Verteidigungspolitik würde bedeuten, dass der Aufbau einer vereinten Militärindustrie finanziert werden müsste. In der EU gibt es 27 verschiedene Arten der Militärführung und oft unterschiedliche Wahrnehmungen von Gefahren und Risiken. Die nationalen Interessen stimmen in Sicherheitsfragen nicht immer überein.“

Weiter sagte er: „Gleichzeitig sind in der gesamten Union die Staats- und Haushaltsfinanzen stark belastet. Vor diesem Hintergrund scheint das Projekt einer gemeinsamen Militärstruktur zu vage, zu abstrakt und zu kostspielig für den Durchschnittswähler.“

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    • Juli 5, 2025
    • 4 views
    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 19 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 22 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Alles Gute, liebe Kameraden!

    • Juli 2, 2025
    • 20 views
    Alles Gute, liebe Kameraden!

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 7 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 34 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda