US-Journalist in Russland zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilt

Das Gericht in der Stadt Jekaterinburg am Uralgebirge hat den US-Reporter Evan Gershkovich zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilt. Ihm wurde Spionage zur Last gelegt, teilten russische Nachrichtenagenturen mit.

shutterstock/Domenico Fornas

Gershkovich, der als Korrespondent für das «Wall Street Journal» in Russland arbeitete, die US-Zeitung selbst wie auch die US-Regierung haben die Vorwürfe stets als haltlos zurückgewiesen. «Der Angeklagte hat keine Schuld eingestanden», teilte auch eine Gerichtssprecherin mit. 

Der 32 Jahre alte US-Reporter war im März 2023 festgenommen worden. Laut Anklage solle er im Auftrag des US-Geheimdienstes CIA konspirativ Informationen über die Rüstungsfabrik Uralvagonzavod in der Stadt Jekaterinburg 1.800 Kilometer östlich von Moskau gesammelt haben. Die Verteidigung sagte, Gershkovich habe in der Region als Journalist recherchiert.

Gershkovich hatte mit einer Akkreditierung des Moskauer Außenministeriums in Russland gearbeitet. Medien berichteten, dass ein örtlicher Abgeordneter aus Jekaterinburg, der sich mit Gershkovich getroffen hatte, vor Gericht als Zeuge ausgesagt habe. Der Politiker hatte schon zuvor berichtet, dass der US-Bürger sich für militärische Fragen interessiert hätte.

Die kurze Dauer der Gerichtsverhandlung – drei Tage – dürfte nach Ansicht von Beobachtern darauf hindeuten, dass Moskau an einem möglichst baldigen Gerichtsurteil interessiert war, um anschließend eine Vereinbarung über einen Austausch von Gershkovich gegen einen im Westen inhaftierten russischen Bürger zu treffen. Laut einigen Quellen könnte es sich dabei um den 2021 in Berlin verurteilten Russen handeln, der laut dem deutschen Gerichtsurteil einen Tschetschenen mit georgischem Pass in Berlin-Mitte erschossen haben soll. Der Mord sei eine Rache für die im Tschetschenien-Krieg getöteten russischen Soldaten gewesen sein.

  • Related Posts

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben. Ein Beitrag von Roberto…

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    • November 11, 2025
    • 7 views
    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Reiseroute: Kriegsgefahr – Sowjetunion/Russland 1977 / 2023/24 – China 2025

    • November 10, 2025
    • 87 views

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 33 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 8 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 13 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 22 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!