Wegen Belohnungsfunktion: EU-Kommission leitet Verfahren gegen TikTok ein

Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen die Videoplattform TikTok wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ eröffnet. Es soll geprüft werden, ob eine in der neuen App TikTok lite enthaltene Belohnungsfunktion gegen EU-Regeln verstöße, teilte die Kommission mit.

shutterstock/Ti Vla

Die App ist aktuell in Frankreich und Spanien verfügbar und hat eine Belohnungsfunktion: Wer sich anmeldet, mehrere Stunden Videos schaut, Inhalte positiv bewertet oder Freunde zu TikTok einlädt, wird mit digitalen Münzen belohnt. Die Punkte können gegen geringe Beträge in Form von Gutscheinen ausgetauscht werden, etwa für den Onlinehändler Amazon.

Dies könne süchtig machen und sei besonders besorgniserregend in Bezug auf Kinder, da nicht erkennbar sei, dass das Alter der Nutzer wirksam überprüft werde. Die Kommission wirft dem Konzern vor, die Version der App herausgebracht zu haben, ohne vorher die damit verbundenen Risiken zu analysieren. Die Belohnungsfunktion könne insbesondere Minderjährige süchtig machen, während die App keine wirksame Überprüfung des Alters der Nutzer ermögliche.

Nun hat TikTok einen Tag Zeit, um auf die Vorwürfe der Kommission zu reagieren und einen Risikobericht vorzulegen, um Geldstrafen zu vermeiden. Außerdem könnte die umstrittene Funktion ab Donnerstag blockiert werden.

Wie ARD berichtet, läuft gegen TikTok bereits ein Verfahren wegen möglicher Suchtgefahren für Minderjährige auf seiner Standard-Plattform. Außerdem hatte die EU im vergangenen Jahr eine Millionenstrafe gegen TikTok wegen Verstößen gegen europäisches Datenschutzrecht verhängt.

  • Related Posts

    Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

    „Seitenwechsel“: Zwischen Antifa, Fürstin und Kaffeefahrt gerät der Autor in eine Mischung aus politischer Aufgeregtheit und alter Buchmesse-Routine. Ein Beitrag von Martin Sell „Reden Sie, mit wem Sie wollen …“,…

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben. Ein Beitrag von Roberto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 4 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    • November 21, 2025
    • 8 views
    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 21, 2025
    • 8 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    Frau Weidel in der CDU

    • November 20, 2025
    • 46 views
    Frau Weidel in der CDU

    Ist der Ruf erst ruiniert…

    • November 19, 2025
    • 6 views
    Ist der Ruf erst ruiniert…

    Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

    • November 19, 2025
    • 8 views