Zahl der Messerangriffe steigt – Faeser will das Waffenrecht verschärfen

Das Bundesinnenministerium will das Waffenrecht verschärfen, um den Umgang mit Messern im öffentlichen Raum weiter einzuschränken. Grund ist eine Zunahme von Messerangriffen, vor allem in Bahnhofsgegenden.

shutterstock/MUSTAFA YANAR

In der Öffentlichkeit sollen Messer demnach nur noch bis zu einer Klingenlänge von sechs Zentimetern statt bisher zwölf Zentimetern mitgeführt werden dürfen, teilte Bundesinnenministerin Nancy Faeser der Zeitung „Bild am Sonntag“ mit. „Für gefährliche Springmesser wollen wir ein generelles Umgangsverbot schaffen. Entsprechende Waffenrechtsänderungen werden wir in Kürze vorlegen“, sagte sie. Darüber hinaus würden die Kommunen aufgerufen, mehr Waffen- und Messerverbotszonen zu verhängen.

Im vergangenen Jahr wurden laut Polizeistatistik 8.951 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung bekannt, bei denen Messer zum Einsatz kamen. Dabei wurden Opfer mit den Waffen verletzt oder zumindest bedroht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 5,6 Prozent.

Die Bundespolizei – die unter anderem für Bahnhöfe zuständig ist – registrierte nach eigenen Angaben einen deutlichen Anstieg von Messerattacken im Umfeld einiger deutscher Bahnhöfe. Im Jahr 2023 verzeichnete die Behörde insgesamt 777 Messerangriffe in Bahnhofsgegenden – in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden bereits 430 solcher Fälle aufgenommen.

Bereits im Frühjahr hatte sich die Ministerin ür ein generelles Waffenverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere bei Messern, ausgesprochen. Darüber hinaus forderte sie, dass bestehende Verbote konsequenter durchgesetzt werden müssten.

  • Related Posts

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 40 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 67 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 11 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 16 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 15 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 22 views
    Die betrogene Generation