Zeitung „Heute“: Mutmaßliche IS-Terroristen aus Tadschikistan auch in Wien

„Obwohl eine offizielle Bestätigung noch aussteht, könnte es sein, dass die Moskauer Täter Verbindungen zu Gleichgesinnten hatten, die sich auf ukrainischem Territorium aufhielten.“ Das schreibt die größte österreichische Gratis-Tageszeitung „Heute“ im Zusammenhang mit dem Terroranschlag auf die Konzerthalle in Krasnogorsk bei Moskau.

shutterstock/Mistervlad

Geheimdienste gehen von einer Vielzahl von Verdächtigen aus, die über die Ukraine nach Europa gelangt sein sollen, schreibt die Zeitung. Das decke sich auch mit Ermittlungsergebnissen der Polizei zu den Terror-Verdächtigen von Wien, die am 23. Dezember 2023 in einer Asylunterkunft in der Thaliastraße festgenommen wurden.

Laut diesen Ermittlungen sollen ein 28-jähriger Tadschike und seine Frau (26) gemeinsam mit einem in Deutschland festgenommenen Komplizen einen Anschlag mit Sprengstoff und Kalaschnikows auf den Wiener Stephansdom geplant haben.

Das Paar sei im Februar 2022 aus der Ukraine in die EU gekommen. Deutschen Geheimdiensten sei es gelungen, bei ihnen verdächtige Chat-Nachrichten abzufangen, die konkrete Hinweise auf Anschlagspläne in europäischen Großstädten lieferten.

Der IS-Ableger „Islamischer Staat Provinz Khorasan“  rekrutiere Kämpfer in zentralasiatischen Staaten der ehemaligen Sowjetunion – besonders im zu 90 Prozent islamischen Tadschikistan, schreibt „Heute“. Die Gruppe gelte aktuell als die aktivste IS-Gruppe und als einzige, die laut Experten in der Lage sei, im Ausland Anschläge durchzuführen. Diese Gruppe habe nun den Anschlag in Krasnogorsk für sich deklariert. Auch Anschlagspläne auf Ziele in Europa sollen geschmiedet worden sein – unter anderem in Wien.

„Dass sich die Verdächtigen von Wien und die Täter aus Moskau direkt kennen, gilt als unwahrscheinlich“, heißt es im Beitrag. „Fest steht jedoch, dass beide im Namen desselben IS-Ablegers operiert haben sollen. Auch die mutmaßliche professionelle Vorgangsweise – mit militärischen Waffen, wie Sturmgewehren und Sprengstoff – spricht für die Terrororganisation im Hintergrund.“ Für die in Wien vor Ausführung eines möglichen Anschlags Inhaftierten gelte die Unschuldsvermutung, hieß es.

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    • Juli 5, 2025
    • 4 views
    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 19 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 22 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Alles Gute, liebe Kameraden!

    • Juli 2, 2025
    • 20 views
    Alles Gute, liebe Kameraden!

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 7 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 34 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda