Ab ins Islamistenland – Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen

  • POLITIK
  • Januar 7, 2025
  • 0 Kommentare

Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach Vorstellung des Grünen-Kanzlerkandidaten ist Arbeit dann das entscheidende Kriterium.

Ansage an die Syrer hierzulande: Vizekanzler Habeck. (Archivbild) Georg Wendt/dpa

Berlin – Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist Arbeit das zentrale Kriterium für eine Perspektive geflüchteter Syrer in Deutschland. «Diejenigen, die hier arbeiten, die können wir gut gebrauchen», sagte er am Montag im Deutschlandfunk. Über eine Rückkehr der anderen in ihre Heimat sagte er: «Diejenigen, die hier nicht arbeiten, werden – wenn das Land sicher ist – wieder in die Sicherheit zurückkehren können oder auch müssen.»

Im Kern ähnlich hatte es zuvor auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gesagt und dabei auch Ausbildungen und gute Integration als Kriterien genannt. Aus Sicht der Union reicht Arbeit allein nicht für einen Verbleib in Deutschland. Das Arbeitseinkommen müsse auch reichen, um gegebenenfalls die Familie zu ernähren und später eine Rente oberhalb der Grundsicherung zu beziehen, hatte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, Thorsten Frei, gesagt.

Widerspruch kam von der Grünen Jugend. «Egal ob Menschen aus Syrien arbeiten, zur Schule gehen oder Kinder erziehen: sie sollten bleiben dürfen», sagte die Chefin der Grünen-Nachwuchsorganisation, Jette Nietzard, dem Nachrichtenportal «Politico». «Wir müssen jederzeit für Menschenrechte einstehen.»

In Deutschland leben laut Bundesinnenministerium rund 975.000 Syrer. Die meisten kamen seit 2015 infolge des syrischen Bürgerkriegs. Mehr als 300.000 von ihnen haben einen subsidiären Schutztitel. Sie wurden also nicht wegen einer individuellen Verfolgung aufgenommen, sondern wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat kürzlich entschieden, über Asylanträge von Menschen aus Syrien wegen der dynamischen Entwicklung im Land vorerst nicht zu entscheiden.

Related Posts

Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

„Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

Dagmar Henn lässt in ihrem Artikel „Er ist eine Gefahr für Deutschland – Merz will Taurus liefern“ keinen Zweifel daran, dass sie die jüngsten Entwicklungen rund um den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

  • Juli 12, 2025
  • 8 views

Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

  • Juli 11, 2025
  • 10 views
Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

„Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

  • Juli 10, 2025
  • 10 views
„Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

  • Juli 9, 2025
  • 32 views
Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

Das Ende der Opposition

  • Juli 8, 2025
  • 14 views
Das Ende der Opposition

Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr

  • Juli 7, 2025
  • 96 views
Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr