Altkanzler Schröder: Ich bereue keine wichtige Entscheidung

  • POLITIK
  • März 26, 2024
  • 0 Kommentare

Altkanzler Gerhard Schröder bereut nach eigenen Worten keine wichtige Entscheidung als aktiver Politiker.

shutterstock/Marcel Paschertz

„Mir fällt zurzeit keine ein, muss ich sagen, keine von Bedeutung, die ich so nicht wieder treffen würde“, sagte er in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld seines 80. Geburtstags.

 „Den einen oder anderen richtig beleidigt zu haben in der politischen Auseinandersetzung, dafür entschuldige ich mich gerne“, fügte er hinzu. „Aber so schlimm war es ja auch nicht.“

Die wichtigsten Entscheidungen seiner Amtszeit seien die Entsendung der Bundeswehr nach Afghanistan, sein Nein zur Beteiligung am Irak-Krieg sowie die Reformen der Agenda 2010.

Er bereue auch nicht, sich als Lobbyist russischer Energieunternehmen eingesetzt zu haben. „Das ist meine Sache, und ich habe immer darauf geachtet, dass das, was ich im Beruflichen tue – ich bin Anwalt und bin natürlich auch mit Wirtschaftspolitik vertraut – im Einklang mit internationalem und deutschem Recht ist“, erklärte Schröder.

Wie der Altkanzler betonte, fühle er sich weiterhin heimisch in der SPD, der er seit 61 angehört. Er wünsche, dass die Partei sich wieder auf ihre Anti-Kriegs-Traditionen besinnt und versucht, zu einer Friedenslösung in der Ukraine beizutragen. Er hoffe, dass die SPD und Bundeskanzler Olaf Scholz diese Verantwortung gerecht würden.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    III. Historische Ebene [geopolitische und geschichtliche Ursachen betreffende Aspekte] oder: Heuchlerisch-moralinsaure ‚Querfront‘-Geschichtsvergessenheit: Wenn systemrechte Alt-Feind- und systemlinke Neu-Feindbildler unserer politischen Klasse also absolut kein Problem mehr miteinander haben und Russland nahezu…

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    Die deutschen Meinungsmacher stecken nach dem Treffen Trumps mit Putin in der Sinnkrise. Sie beißen wild um sich. Wie umgehen mit Menschen, die weiter der Kriegsschwurbelei frönen? Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 8 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    • August 28, 2025
    • 6 views
    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 13 views
    Chinas Überkapazitäten

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 46 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 72 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 15 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander