Demonstranten in Budapest fordern Orbáns Rücktritt

  • POLITIK
  • März 27, 2024
  • 0 Kommentare

Am Dienstagabend haben in der ungarischen Hauptstadt einige tausend Demonstranten den Rücktritt der Regierung des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und des Generalstaatsanwaltes Péter Polt gefordert. Anlass waren Vorwürfe von Bestechung und Korruption gegen Regierungsmitglieder.

Tilo Gräser

Die Menschen versammelten sich zunächst vor dem Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft in Budapest, dann zogen sie Richtung Parlament.

Aufgerufen hatte dazu Péter Magyar, früherer Ehemann der ehemaligen Justizministerin Judit Varga. Er bezeichnete Orbán als „Kopf des Mafia-Staats“. Magyar hatte vorher ein heimlich aufgenommenes privates Gespräch mit seiner damaligen Frau veröffentlicht. Dieses soll beweisen, dass die Regierung versucht haben soll, eine Verwicklung von Antal Rogán, Minister und Leiter des Kabinettbüros von Orbán, in einen Korruptionsfall zu vertuschen. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur dpa.

Zu dem Korruptionsfall ermittelt die Staatsanwaltschaft seit 2021. Dabei soll ein Staatssekretär in dem damals von Varga geführten Justizministerium hohe Bestechungssummen angenommen haben. Varga war Juni 2023 Justizministerin der Fidesz- Partei. Sie trat zurück, um die Liste ihrer Partei Fidesz bei der Europawahl zu führen. Anfang dieses Jahres legte sie diese Position im Zusammenhang mit einem Skandal um die Begnadigung eines in Kindesmissbrauch verwickelten Mannes nieder.

Varga warf ihrem Ex-Mann vor, die kompromittierenden Aussagen provoziert zu haben.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 10 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung