Der Wahltermin steht – das sind die nächsten Schritte

  • POLITIK
  • November 14, 2024
  • 0 Kommentare

Nach ein paar Tagen Gezänk steht der Termin für die Bundestagswahl. Nun muss zunächst der Kanzler handeln, dann der Bundespräsident.

Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl steht. (Archivbild) Sebastian Gollnow/dpa

Berlin (dpa) – Nach der Einigung auf den 23. Februar kommenden Jahres als Datum der vorgezogenen Bundestagswahl ist nun der Kanzler am Zuge.

– Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt im Bundestag den Antrag, ihm das Vertrauen auszusprechen – in der Erwartung, dass das Gegenteil passiert.

– Der Bundestag entscheidet 48 Stunden später über diesen Antrag.

– Der Kanzler schlägt nach Artikel 68 Grundgesetz Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor, den Bundestag aufzulösen.

– Steinmeier hat nun 21 Tage Zeit, um den Bundestag aufzulösen. Er ist nicht verpflichtet, dies zu tun.

– Wenn der Bundespräsident den Bundestag auflöst, setzt er zugleich den Termin für die Neuwahl an. Diese muss nach Artikel 39 Grundgesetz innerhalb von 60 Tagen nach der Auflösung des Bundestags stattfinden.

– Üblicherweise folgt der Bundespräsident der Empfehlung der Bundesregierung für den Wahltermin.

Related Posts

Mutti am Arbeitsplatz

Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern eine Szene aus dem…

Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

Ach ja, es war wieder einmal „Tag der Deutschen Einheit“. Immerhin, Wunder geschehen – schließlich wurde auch Leverkusen inzwischen Fußballmeister. Aber bezogen auf den Feiertag ist mittlerweile sogar fraglich, ob…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Mutti am Arbeitsplatz

  • Oktober 7, 2025
  • 6 views
Mutti am Arbeitsplatz

Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

  • Oktober 7, 2025
  • 8 views
Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

  • Oktober 7, 2025
  • 7 views
Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

  • Oktober 6, 2025
  • 7 views
Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

  • Oktober 6, 2025
  • 9 views
Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht

  • Oktober 6, 2025
  • 13 views
Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht