Drei US-Soldaten in Jordanien bei Drohnenangriff getötet

  • POLITIK
  • Januar 28, 2024
  • 0 Kommentare

Drei US-Soldaten sind bei einem Drohnenangriff in Jordanien in der Nähe der syrischen Grenze getötet und viele weitere verletzt worden.

shutterstock/Ivan Marc

Wie US-Präsident Joe Biden am Sonntag zu dem Vorfall erklärte, sei der Anschlag „von radikalen, vom Iran unterstützten militanten Gruppen“ verübt worden, die in Syrien und im Irak operierten. „Haben Sie keinen Zweifel – wir werden alle Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, zu einem Zeitpunkt und in einer Weise, die wir wählen“, betonte der US-Präsident.

Centcom, das zuständige Regionalkommando des US-Militärs, sprach von 25 verletzten Soldaten. Laut Reuters gehe es allerdings um 34 Soldaten. Der Angriff habe sich am Sonntag auf einem US-Stützpunkt im Nordosten Jordaniens ereignet.

Der Nachrichtensender Al-Dschasira und das jordanische Fernsehen zitierten allerdings einen jordanischen Regierungsvertreter, nach dessen Worten sich der angegriffene US-Stützpunkt außerhalb Jordaniens befinde.

Zu dem Angriff bekannten sich proiranische Milizen, die im Irak operieren. Sie hätten vier US-Militärstützpunkte angegriffen, drei davon in Syrien, hieß es.  

Der Sender CNN berichtete, die Drohne sei zwar von Kämpfern eingesetzt worden, die vom Iran unterstützt würden, offenbar sei er aber aus Syrien gekommen.

Erstmals seit Beginn des Gaza-Krieges seien US-Soldaten im Nahen Osten getötet worden, stellten US-Medien fest. In Jordanien seien momentan rund 3000 US-Soldaten stationiert.

  • Related Posts

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. Ein Beitrag von Pepe Escobar Vier Tage in Peking. Das vierte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 8 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 13 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 24 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis