„Es braucht neue Gesichter“: Co-Vorsitzenden der Grünen treten zurück

  • POLITIK
  • September 25, 2024
  • 0 Kommentare

Als Konsequenz aus den jüngsten Misserfolgen der Partei bei Wahlen und schlechten Umfragewerten haben die Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour den Rücktritt des gesamten Parteivorstandes im November angekündigt.

shutterstock/FootToo

Auf dem Bundesparteitag Mitte November solle ein neuer Vorstand gewählt werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nannte den angekündigten Rücktritt einen «großen Dienst an der Partei». 

«Es braucht neue Gesichter, um die Partei aus dieser Krise zu führen», sagte Lang. «Jetzt ist nicht die Zeit, am eigenen Stuhl zu kleben. Jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, und wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir einen Neustart ermöglichen.»

Habeck dankte dem scheidenden Führungsduo. «Dieser Schritt zeugt von großer Stärke und Weitsicht», sagte er. Lang und Nouripour machten den Weg frei für einen «kraftvollen Neuanfang».

«Wir tragen hier alle Verantwortung, auch ich. Und auch ich will mich ihr stellen», sagte Habeck. «Ich möchte auf dem Parteitag eine offene Debatte zu einer möglichen Kandidatur und ein ehrliches Votum in geheimer Wahl.» Der Bundesparteitag im November werde jetzt der Ort werden, «wo sich die Grünen neu sortieren und neu aufstellen werden, um dann mit neuer Kraft die Aufholjagd zur Bundestagswahl zu beginnen».

Mögliche Kandidaten für Parteivorsitz

Wer für den Parteivorsitz kandidieren wird, ist noch offen, auch wenn hinter den Kulissen schon die Namen genannt werden. Einer davon ist Franziska Brantner. Sie ist parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, eine enge Vertraute Habecks, die dem Realo-Flügel angehört. Für die 45-Jährige spricht nach Ansicht von Parteimitgliedern, dass sie klar kommunizieren kann und aktiv verschiedene Social-Media-Plattformen bespielt. Schon vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass Brantner Habecks Wahlkampfmanagerin werden soll.

Auch der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak (34) gilt als aussichtsreicher Bewerber. In seiner damaligen Rolle als Landesvorsitzender hat er die nordrhein-westfälischen Grünen 2022 zu ihrem bislang besten Ergebnis (18,2 Prozent) in NRW und in die Landesregierung geführt.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    Deutschland arbeitet wie ein Uhrwerk auf die Kriegsbereitschaft hin und nimmt mehr und mehr die jungen Leute ins Visier. Die folgenden Zeilen sind persönlicher Natur – und treffen doch alle…

    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, empört Moskau. Moskau – Der mögliche nächste Bundeskanzler…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    • April 15, 2025
    • 9 views
    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    • April 15, 2025
    • 5 views
    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau

    • April 15, 2025
    • 7 views
    Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau

    Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus

    • April 15, 2025
    • 3 views
    Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus