Estland zur Auslieferung ukrainischer Wehrpflichtiger bereit

  • POLITIK
  • Dezember 24, 2023
  • 0 Kommentare

Estland sei bereit, der Ukraine bei einer möglichen Mobilisierung zu helfen und notfalls ukrainische Wehrpflichtige auszuliefern. Wie der estnische Innenminister Lauri Läänemets betonte, würde dies allerdings ein Abkommen zwischen beiden Ländern voraussetzen.

shutterstock/Dmitry Tkachenko Foto

 „Estland wird nicht tatenlos zusehen. Wir freuen uns, ein solches Abkommen abzuschließen und der Ukraine zu helfen“, wird der Innenminister von der estnischen Zeitung „Posimees“ zitiert. „Wir haben eine Vorstellung davon, wo diese Menschen in Estland leben. Wir sind bereit, bei Bedarf beim Transport dieser Menschen von Estland in die Ukraine zu helfen.“

Nach Angaben seines Ministeriums hätten 7.000 ukrainische Männer im wehrfähigen Alter einen Antrag auf vorübergehenden Schutzstatus in Estland gestellt. Viele von ihnen seien allerdings nicht wehrpflichtig. „Nach der ukrainischen Gesetzgebung sind auch Alleinerziehende, Eltern von mindestens drei Kindern, Eltern behinderter Kinder und Personen, die einen geliebten Menschen pflegen, von der Mobilisierung ausgenommen“, so Läänemets. „Das heißt, es gibt eine ganze Reihe von Kriterien, nach denen eine Person nicht mobilisiert werden muss.“

Wie die „Berliner Zeitung“ in diesem Zusammenhang schreibt, erwäge die Ukraine derzeit die Einberufung von bis zu 500.000 weiteren Zivilisten. Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte dieser Tage mit, ein entsprechender Vorschlag des Militärs liege vor, er habe noch nicht entschieden, ob er diesen Vorschlag unterstützen werde.

  • Related Posts

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    In vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Hermann Ploppa So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal…

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 4 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 11 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 51 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 11 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 12 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views