EU-Parlament erkennt Venezuelas Oppositionsführer als rechtmäßigen Präsidenten an

  • POLITIK
  • September 21, 2024
  • 0 Kommentare

Das EU-Parlament hat den venezolanischen Oppositionsführer Edmundo González Urrutia als rechtmäßigen Präsidenten des Landes anerkannt.

shutterstock/Giongi63

Die Resolution wurde mit 309 Stimmen dafür, 201 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen angenommen. Außerdem wurde darin María Corina Machado als Anführerin der demokratischen Kräfte in Venezuela anerkannt.

Das nicht bindende Dokument wurde von einer Mehrheit der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), der rechtskonservativen Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) und der rechtspopulistischen Patrioten für Europa (PfE) angenommen.

Aufgrund eines Änderungsantrags der Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen, der angenommen wurde, wurden die EU und ihre für die europäische Außenpolitik zuständigen Mitgliedstaaten jedoch nicht aufgefordert, González Urrutia als legitimen Präsidenten Venezuelas anzuerkennen.

Bei der Abstimmung am Donnerstag hat die EVP zum ersten Mal in der laufenden europäischen Legislaturperiode mit den rechten EU-Fraktionen und nicht mit den Sozialdemokraten (S&D), den Grünen und anderen zusammengearbeitet, berichtet das Nachrichtenportal euraktiv.

In der Resolution fordern die Europaabgeordneten die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, „alles in ihrer Macht Stehende zu tun“, um sicherzustellen, dass González am 10. Januar 2025 das Präsidentenamt übernehmen kann. Gleichzeitig fordern sie einen internationalen Haftbefehl gegen den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Darüber hinaus forderten sie die Mitgliedstaaten und den EU-Chefdiplomaten, Josep Borrell, „als Zeichen des guten Willens“ auf, die Sanktionen gegen Mitglieder des Nationalen Wahlrats Venezuelas (CNE) wieder in Kraft zu setzen und die bestehenden Sanktionen gegen das Regime auszuweiten.

  • Related Posts

    Das Tragikkomische des von Washington aufgetischten Waffenstillstandsabkommens; Teil II

    Die Tatsache, dass das von Washington aufgetischte US-Waffenstillstandsabkommen eine von London ausgeheckte Intrige gegen Russland und auch Trump ist, wird hier in Teil II klar. Aber damit es funktionierte, musste…

    Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld

    Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem Nato-Treffen in Brüssel vermittelt. Von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Tragikkomische des von Washington aufgetischten Waffenstillstandsabkommens; Teil II

    • April 5, 2025
    • 3 views
    Das Tragikkomische des von Washington aufgetischten Waffenstillstandsabkommens; Teil II

    Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld

    • April 5, 2025
    • 4 views
    Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld

    Trump gibt TikTok mehr Zeit in den USA

    • April 5, 2025
    • 4 views
    Trump gibt TikTok mehr Zeit in den USA

    Präsident Donald Trump kritisiert Urteil gegen Le Pen als politische Zensur

    • April 5, 2025
    • 4 views
    Präsident Donald Trump kritisiert Urteil gegen Le Pen als politische Zensur

    Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf Erde

    • April 5, 2025
    • 2 views
    Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf Erde

    Die größte Europäerin aller Zeiten

    • April 4, 2025
    • 72 views
    Die größte Europäerin aller Zeiten