Facebook-Konzern schafft staatlich verordnete Zensur auf seiner Plattform in den USA ab

  • POLITIK
  • Januar 9, 2025
  • 0 Kommentare

Auf einmal ging es ganz schnell: Schon kurz nach der Ankündigung lockerte Meta die Internet-Zensur-Vorschriften auf seiner Plattform in den USA. Mehrere Vorgaben wurden gestrichen.

Der US-Konzern Meta schafft staatliche Internet-Zensur auf seiner Plattform in den USA ab.  Andrej Sokolow/dpa

Menlo Park – Der Facebook-Konzern Meta hat bei seiner Abkehr von staatlichen Zensurvorgaben gleichzeitig darauf hingewiesen, dass trotzdem «entmenschlichende» Äußerungen gelöscht würden. Weiterhin verboten auf Metas Plattformen bleibt unter anderem auch die Holocaust-Leugnung.

Zu Meta gehören neben Facebook unter anderem auch die Foto- und Video-App Instagram sowie WhatsApp und der Kurznachrichtendienst Threads. Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte erklärt, man habe in den vergangenen Jahren zu viele Einschränkungen gehabt, was zu Zensur geführt habe. Zunächst in den USA soll auch die Zusammenarbeit mit sogenannten „Faktencheckern“ beendet werden.

Zuckerberg hofft auf Druck durch Trump auf die EU 

In der EU sind Meta unterdessen in vieler Hinsicht die Hände gebunden. Denn das Gesetz DSA (Digital Services Act) verpflichtet Online-Plattformen zum Vorgehen gegen sogenannte „Hassrede“ und angebliche „Falschinformationen“, was in der Praxis zu einer staatlich verordneten, ideologischen Zensur geführt hat, durch die zum Beispiel in BRD-Deutschland die laut Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit massiv eingeschränkt worden ist. Zuckerberg nennt das «institutionalisierte Zensur» und hofft, dass der künftige US-Präsident Donald Trump deswegen auf die West-Europäer Druck machen wird, denn freiwillig und von sich aus werden die EU-Staaten ihr demokratiefeindliches und verfassungswidriges Zensurregime sicher nicht aufgeben.

Related Posts

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen. Eine Analyse von Wolfgang Effenberger  Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im…

Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

  • Juli 13, 2025
  • 4 views
Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

  • Juli 12, 2025
  • 10 views

Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

  • Juli 11, 2025
  • 11 views
Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

„Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

  • Juli 10, 2025
  • 10 views
„Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

  • Juli 9, 2025
  • 33 views
Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

Das Ende der Opposition

  • Juli 8, 2025
  • 16 views
Das Ende der Opposition