Insa-Sonntagstrend: Union hat zwei Prozentpunkte mehr als die Ampel-Parteien zusammen

  • POLITIK
  • September 8, 2024
  • 0 Kommentare
shutterstock/fotogruhl

Im neuen Insa-Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ verliert die SPD einen weiteren Prozentpunkt und landet bei 15 Prozent.

Die Grünen, ein Koalitionspartner der SPD in der Ampel, verlieren ebenfalls einen Prozentpunkt und kommen auf zehn Prozent.

Die FDP, eine weitere Koalitionspartei, kommt auf vier Prozent und würde damit in den nächsten Bundestag nicht mehr einziehen können.

Damit kommen die drei Parteien der Ampel-Regierung zusammen nur noch auf 29 Prozent und erreichen mit diesen Werten einen neuen Tiefpunkt.

Die Union liegt vorn mit 31 Prozent – zwei Prozentpunkte mehr als alle Ampel-Parteien zusammen – , gefolgt von der AfD mit 19 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht zehn Prozent und ist damit genauso stark wie die Grünen.

  • Related Posts

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Das AfD-Verbot ist aus dem Sommerloch zurück. Mancher sieht gute Chancen, der Partei ein Ende zu bereiten. Und was geschieht dann? So weit denkt der Shitbürger nicht. Ein Beitrag von…

    • POLITIK
    • September 4, 2025
    • 7 views
    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    Pressemitteilung: Veranstalter der Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ sprechen von politisch motiviertem Angriff und prüfen Klage gegen die Auflösung der Versammlung und den Kölner Kessel Die Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 5 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 7 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 12 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 33 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 10 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 107 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.