Israel will bis zum „totalen Sieg” kämpfen

  • POLITIK
  • Dezember 3, 2023
  • 0 Kommentare

Während Israels Armee die massiven Bombardements im Gazastreifen fortsetzt und die Zahl der zivilen Todesopfer stark steigt, haben sich die Aussichten auf eine neue Feuerpause verdüstert.

shutterstock/Anas-Mohammed

Am frühen Morgen heulten im Süden Israels wieder die Sirenen, wie die Armee mitteilte. Ungeachtet von immer eindringlicheren Mahnungen seitens der US-Regierung an Israel, die Zivilisten in Gaza zu schützen, bombardierte Israel etliche Ziele im besonders dicht bevölkerten Süden des abgeriegelten Gebiets. Dort versuchen Hunderttausende aus dem Norden geflohene Palästinenser auf äußerst geringem Raum, den Beschüssen auszuweichen.

Die israelische Armee setzte am Samstag ihre Bombenangriffe auf Ziele im Gazastreifen fort. Wie das israelische Militär mitteilte, seien in der Nacht zum Sonntag „Terrorziele“ angegriffen worden, darunter Tunnelschächte, Kommandozentralen und Waffenlager.

Auch Israels Marineeinheiten attackierten die „Terrorziele” der Hamas – Objekte der Infrastruktur der Hamas sowie Hamas-Marine und Waffenspeicher, hieß es in der Mitteilung des israelischen Militärs.  

Mittlerweile bekräftigte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, der Krieg gegen die Hamas werde „bis zum Ende” und bis zum „totalen Sieg” fortgesetzt. Nach seinen Worten, die die „Times of Israel“ zitiert, sei der Einsatz von Bodentruppen der einzige Weg, die Hamas zu zerstören.

Zugleich werden Hilfslieferungen in den Gazastreifen fortgesetzt. Am Samstag trafen rund 100 Lkw mit Hilfsgütern in der Region ein.

  • Related Posts

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    In vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Hermann Ploppa So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal…

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 4 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 11 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views