„Katastrophe für Ukraine“: Strack-Zimmermann greift Scholz‘ Haltung zu Taurus-LIeferung an

  • POLITIK
  • April 7, 2024
  • 0 Kommentare

Als eine „Katastrophe für die Ukraine“ hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Diskussion über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew bewertet. Wie sie in einem Interview mit den „Lübecker Nachrichten“ im RedaktionsNetzwerk Deutschland betonte, hätte man mit diesen Waffen den russischen Militärnachschub „schon im frühen Stadium unterbrechen können“.

shutterstock/Juergen Nowak

Die zehnmonatige Diskussion sorge dafür, „dass sich die Russen auch darauf einstellen und ihre Nachschubwege von der Brücke von Kertsch auf der Krim auf eine andere Route verlegen werden“

Der Fall erinnere sie an „die neun Monate andauernde Debatte darüber, ob Deutschland Schützen- und Kampfpanzer der Ukraine liefert oder nicht“, so Strack-Zimmermann. „In der Zwischenzeit hatte die russische Armee in der Ostukraine über Hunderte von Kilometer Schützengräben ausgehoben mit Minen vollgepackt, um eine mögliche ukrainische Gegenoffensive mit den entsprechenden Panzern zu verhindern“.

Die zehnmonatige Diskussion sorge dafür, „dass sich die Russen auch darauf einstellen und ihre Nachschubwege von der Brücke von Kertsch auf der Krim auf eine andere Route verlegen werden“, fügte sie hinzu.

Ich gehe schwer davon aus“ – lautete ihre Antwort auf die Frage, ob die ablehnende Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Taurus-Lieferung mit Wahlkampf zu tun haben könnte. Der Bundeskanzler lasse sich wie seinerzeit schon die Altkanzlerin Angela Merkel täglich von Umfragen leiten. Strack-Zimmermanns Standpunkt dazu besteht darin, „dass wir Entscheidungen zu treffen haben nicht aufgrund von Umfragen. Es ist unsere Aufgabe, Entscheidungen zu treffen aus der Lage heraus, und diese dann den Menschen zu erklären.“ Die Position des Kanzlers zum Taurus-Problem bewertete sie als „töricht und tödlich“.

Schon aus diesem Grund könne sich die FDP-Politikerin künftige Kooperationen mit Parteien, die die deutsche Unterstützung für die Ukraine kritisieren, nicht vorstellen und diese klar ausschließen. Entsprechende Spekulationen über eine Zusammenarbeit der FDP mit Parteien vom rechten und linken Rand dementierte sie entschieden.

„Es wird nie eine Zusammenarbeit geben, weder mit der AfD noch dem BSW“, betonte sie.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahl.

  • Related Posts

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    US-Präsident Trump will ein schnelles Ende des, von den USA selbst 2014 maßgeblich mit angezettelten Kriegs in der Ukraine. Die USA sind dazu in Kontakt mit Moskau. Der US-Präsident rechnet…

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Medien zufolge sieht ein aktueller Entwurf für eine 45-tägige Feuerpause im Gaza-Krieg die Freilassung von zehn Geiseln vor. Die palästinensische Terrororganisation Hamas, die den Gaza-Krieg nicht als Folge ihres eigenen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 6 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 32 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 5 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt