Kriegsvorbereitung statt Sozialmaßnahmen: Merz kündigt Gespräche über Nuklearschirm an

Deutschland hat mehr als genug Probleme. Zum Beispiel die klaffende Lücke zwischen Arm und Reich. Neukanzler Merz setzt andere Prioritäten: Frankreich hat eine mögliche Ausweitung des nuklearen Schutzes angeboten. Bei seiner ersten Reise als Bundeskanzler macht Friedrich Merz dazu eine Ankündigung.

Wollen die deutsch-französische Kriegs-Achse stärken: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz.  Michael Kappeler/dpa

Paris – Bundeskanzler Friedrich Merz will mit Frankreich und Großbritannien zügig Gespräche über die künftige atomare Abschreckung in (West-)Europa aufnehmen. «Ich sehe die grundsätzliche Notwendigkeit, dass wir mit Frankreich und auch mit Großbritannien über die Frage diskutieren, wie wir eine solche Antwort der Abschreckung auch in Zukunft gemeinsam geben können», sagte der CDU-Politiker bei seinem Antrittsbesuch beim französischen Präsident Emmanuel Macron. Dies sei ausdrücklich als Ergänzung zum atomaren Schutzschild der US-Amerikaner gemeint. 

Als Format, in der diese und andere verteidigungs- und sicherheitspolitische Fragen mit Frankreich diskutiert werden sollen, kündigte Merz «3 plus 3»-Gespräche der Regierungschefs, Außen- und Verteidigungsminister in den kommenden Wochen und Monaten an. Dies sei zunächst eine Diskussion. Es sei «kein Substitut» des von den USA gewährleisteten Schutzes geplant. 

Merz war 17 Stunden nach seiner Ernennung nach Paris aufgebrochen. Angesichts des radikalen außenpolitischen Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump peilen der neue deutsche Kanzler und Frankreichs Präsident Macron an, die deutsch-französische Achse in (West-)Europa konkret zu stärken.

Related Posts

Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen

Das Finanzministerium ist jetzt auch Vizekanzleramt. Vor dem neuen Minister liegt direkt eine Mammutaufgabe. Berlinale – Der neue Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil will den Bundeshaushalt für 2025 noch vor der Sommerpause…

Hatten wir schon mal: Umstrittene AfD-Bewertung ein Versuch stärkste Oppositionspartei zu verbieten?

Sergey Filbert im Gespräch mit Medienwissenschaftler, Filmemacher und Chefredakteur von www.Berlin247.net, Wilhelm Domke-Schulz über ein Thema, dass wieder einmal einen dunklen Schatten auf „UNSEREDEMOKRATIE“ wirft. Wenn sich die Macht-. Eigentums-…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen

  • Mai 8, 2025
  • 2 views
Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen

Kriegsvorbereitung statt Sozialmaßnahmen: Merz kündigt Gespräche über Nuklearschirm an

  • Mai 8, 2025
  • 3 views
Kriegsvorbereitung statt Sozialmaßnahmen: Merz kündigt Gespräche über Nuklearschirm an

Hatten wir schon mal: Umstrittene AfD-Bewertung ein Versuch stärkste Oppositionspartei zu verbieten?

  • Mai 7, 2025
  • 47 views
Hatten wir schon mal: Umstrittene AfD-Bewertung ein Versuch stärkste Oppositionspartei zu verbieten?

Mein rechter Nebenmann im Angesicht des Krieges

  • Mai 7, 2025
  • 6 views
Mein rechter Nebenmann im Angesicht des Krieges

Verfassungsschutz und AfD – Justiz am Zug

  • Mai 7, 2025
  • 4 views
Verfassungsschutz und AfD – Justiz am Zug

Israel greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an

  • Mai 7, 2025
  • 6 views
Israel greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an