Länderchefs-Treffen mit Scholz zum Thema Asylpolitik: Zuversicht trotz Probleme

  • POLITIK
  • März 6, 2024
  • 0 Kommentare

Nach einem Treffen der Länderchefs und Kanzler Olaf Scholz zum Thema Asylpolitik haben die Teilnehmer eine insgesamt positive Bilanz des bisher Erreichten gezogen.

shutterstock/Frederic Legrand – COMEO

Insgesamt sehen sie Deutschland bei der Migrationspolitik auf einem guten Weg, hieß es auf der abschließenden Pressekonferenz, ein schneller Rückgang der Asylbewerberzahlen sei allerdings nicht zu erwarten.

Wie Scholz am Mittwoch vor der Presse erklärte, seien nach dem im November 2023 erzielten Beschluss über Maßnahmen zur Reduzierung der Fluchtmigration nach Deutschland bereits grundlegende Veränderungen auf den Weg gebracht worden. Man wolle bei der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen „dranbleiben“.

Trotz der Kritik an der Asylpolitik der Ampel-Koalition im Vorfeld der heutigen Beratung zeigte sich der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU), mit den Beratungen zufrieden. „Wir haben gemeinsam in den vergangenen Monaten sehr viel auf den Weg gebracht“, sagte er.

Bund und Länder hätten gezeigt, dass sie einen gemeinsamen Fahrplan hätten und handlungsfähig seien, betonte Rhein. Jetzt gehe es darum, „all das konsequent umzusetzen“. Er sei froh, dass beispielweise mit der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber ein großer Fortschritt gelungen sei, und hoffe auf eine bundesweite Einführung der Karte bereits im Sommer.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lobte ebenfalls die bisherigen Ergebnisse, plädierte aber dafür, das Thema Obergrenze für Asylbewerber in der Diskussion nicht aus dem Blick zu verlieren. „Ich mache aus meiner Skepsis da überhaupt keinen Hehl“, sagte er und verwies dabei unter anderem auf rechtliche Hürden, die einer möglichen Umsetzung im Wege stehen könnten.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 10 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung