Militärexperte: Russland würde Großbritannien innerhalb von zwei Monaten bekämpfen

  • POLITIK
  • März 27, 2024
  • 0 Kommentare

In einem Eins-zu-eins-Krieg würde Russland höchstens zwei Monate brauchen, um Großbritannien zu bekämpfen. Das stellte Rob Magowan, Vizechef des britischen Verteidigungsstabs, fest. Im Verteidigungsausschuss des britischen Parlaments warb er für mehr Mittel für die Streitkräfte des Landes.

shutterstock/Bumble Dee

Wie die Zeitung „Telegraph“ berichtet, verwies Magowan auf „operatives Risiko“ in künftigen Kriegen angesichts der Tatsache, dass die britische Armee nicht über die nötige Ausstattung verfüge.

„Die Menge an Geld, die wir derzeit für Munition ausgeben – die beträchtlich ist – wird den Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen, nicht in allen Bereichen gerecht“, so Magowan vor den Abgeordneten.

Wie er im Ausschuss betonte, sei Großbritannien zwar „kriegsbereit“, allerdings nicht auf einen dauerhaften Konflikt mit Russland vorbereitet.

Zuvor hatte der Verteidigungsausschuss des britischen Unterhauses in einer Untersuchung festgestellt, dass die britischen Streitkräfte „zunehmend überlastet“ und nicht auf einen Krieg mit Russland vorbereitet seien. In diesem Zusammenhang mahnte der Ausschuss dringende Reformen an.

Verteidigungsminister Grant Shapps erklärte seinerseits, dass Großbritannien bei einem solchen Konflikt nicht allein bleiben würde. Bei einem gemeinsamen Einsatz mit Nato-Verbündeten könnten die Kräfte der Allianz die Oberhand gewinnen. Angesichts Artikel 5 des Nato-Vertrags würde Großbritannien „niemals“ einen Krieg gegen Russland alleine austragen müssen.

Zuvor hatte sich Shapps nach eigenen Worten vergeblich bei Premierminister Rishi Sunak und Finanzminister Jeremy Hunt für einen höheren Verteidigungsetat im jüngsten Haushalt eingesetzt.

  • Related Posts

    Der Meinungsknast 

    Nachdem Dieter Hallervorden kürzlich zum ARD-Jubiläum einen alten Sketch mit neuer Einleitung präsentierte, war das Geschrei groß. Der Mann hatte doch tatsächlich erlaubte verbotene Wörter verwendet. In Deutschland wird das…

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es zwischen den selbsternannten «demokratischen Parteien» weiter Streit. Berlin – Der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 55 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 26 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 6 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze