Nato kündigt Verteidigungsübung mit Atomwaffen an

  • POLITIK
  • Oktober 12, 2023
  • 0 Kommentare

Die Nato beginnt in der kommenden Woche ihre jährlichen Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen.

shotterstock/Dan Simonsen

Die Übung Steadfast Noon solle dazu beitragen, Glaubwürdigkeit, Wirksamkeit und Sicherheit der nuklearen Abschreckung zu gewährleisten, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach Abschluss eines Verteidigungsministertreffens am Donnerstag in Brüssel.

Im vergangenen Jahr waren an der Übung Steadfast Noon nach Nato-Angaben Streitkräfte aus Deutschland und 13 weiteren Bündnisstaaten beteiligt gewesen. Sie trainierten unter anderem mit bis zu 60 Flugzeugen – darunter waren neben atomwaffenfähigen Kampfjets auch konventionelle Jets sowie Überwachungs- und Tankflugzeuge.

Im vergangenen Jahr wurde schwerpunktmäßig im Luftraum über Belgien, Großbritannien und der Nordsee geübt Schauplatz der Manöver wird Stoltenberg zufolge insbesondere der Luftraum über Italien, Kroatien und dem Mittelmeer sein..

Bei den regelmäßig im Oktober stattfindenden Manövern geübt, wie man die US-Atomwaffen sicher aus unterirdischen Magazinen zu den Flugzeugen transportiert und unter die Kampfjets montiert, schreibt „Focus online“ unter Berufung auf Militärexperten. Bei den Übungsflügen wird dann allerdings ohne die Bomben geflogen. Dabei werden zum Beispiel Angriffe und Verteidigungsmanöver trainiert.

Die Bundeswehr beteiligte sich zuletzt unter anderem mit Tornado-Jets an den Steadfast-Noon-Übungen.

  • Related Posts

    Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945

    Ungern erinnern die Mainstream-Medien an die Waffenbrüderschaft von Amerikanern und Russen im Zweiten Weltkrieg. Doch Frieden ist die einzig vernünftige Option. Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Es ist April 1945. Eigentlich…

    Folgen der umstrittenen AfD-Bewertung beschäftigen Innenministerkonferenz

    Sehen sich die westlichen Macht-, Eigentums- und Meinungsmachteliten in ihrem uneingeschränkten Machtanspruch bedroht, greifen sie gern in die Mottenkiste des Parteienverbotes. Nach dem noch immer gültigen, äußerst fragwürdigen Verbot der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945

    • Mai 4, 2025
    • 4 views
    Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945

    Folgen der umstrittenen AfD-Bewertung beschäftigen Innenministerkonferenz

    • Mai 4, 2025
    • 5 views
    Folgen der umstrittenen AfD-Bewertung beschäftigen Innenministerkonferenz

    AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch

    • Mai 4, 2025
    • 4 views
    AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch

    Spannungen mit Indien: Pakistan testet neues Waffensystem

    • Mai 4, 2025
    • 4 views
    Spannungen mit Indien: Pakistan testet neues Waffensystem