Nato setzt Beteiligung am KSE-Vertrag aus

  • POLITIK
  • November 7, 2023
  • 0 Kommentare


Nach Russlands endgültigem Austritt aus dem Abrüstungsvertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) hat die NATO das Abkommen ausgesetzt. Eine Situation, in der die Bündnisstaaten sich an den Vertrag hielten und Russland das nicht tue, wäre untragbar, teilte die NATO mit.

shutterstock/Volodymyr Ovcharov

Das russische Außenministerium hatte kurz zuvor mitgeteilt, dass mehr als fünf Monate, nachdem Präsident Wladimir Putin mit seiner Unterschrift den Beschluss besiegelt hatte, mit dem heutigen Tag auch der formale Prozess für den Austritt abgeschlossen sei. Der Austritt sei nun rechtswirksam geworden.

Kurz davor hatte das russische Außenministerium mitgeteilt, dass mehr als fünf Monate, nachdem Präsident Wladimir Putin mit seiner Unterschrift den Beschluss besiegelt hatte, mit dem heutigen Tag auch der formale Prozess für den Austritt abgeschlossen sei. Der Austritt sei nun rechtswirksam geworden, berichtet die tagesschau auf ihrer Webseite. 

Russland hatte bereits 2007 die Umsetzung des Vertrags ausgesetzt. 2015  kündigte es seine Absicht an, komplett auszusteigen. Man habe versucht, die Tür für einen Dialog über die Wiederherstellung eines Kontrollmechanismus für konventionelle Waffen offenzuhalten, teilte das russische Außenministerium mit. „Allerdings haben unsere Gegner diese Gelegenheit nicht genutzt.“

Der KSE-Vertrag wurde 1990 unterzeichnet und hatte zum Ziel, die Stationierung von Truppen auf dem europäischen Kontinent zu begrenzen. Die meisten NATO-Staaten haben das Abkommen unterzeichnet. Die Unterzeichnerstaaten, zu denen die meisten Nato-Mitgliedsländer gehören, würden ihre Beteiligung nun so lange wie nötig auf Eis legen, teilte das Bündnis mit. Das Auswärtige Amt bestätigte, dass Deutschland ebenfalls zu diesen Ländern gehört. 

  • Related Posts

    Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Israel

    Es ist eine erste diplomatische Bewährungsprobe für den neuen Außenminister: In Israel dürfte er die enge Freundschaft beider Länder betonen. Wie deutlich wird er sich zur Lage im Gazastreifen äußern?…

    Das EU-Parlament dreht durch

    Am 28. November 2024 verabschiedete das EU-Parlament eine weitere Resolution mit dem martialisch anmutenden Titel „Verstärkung der unerschütterlichen Unterstützung der EU für die Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg und die zunehmende…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Israel

    • Mai 11, 2025
    • 2 views
    Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Israel

    Moskau: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt

    • Mai 11, 2025
    • 4 views
    Moskau: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt

    Das EU-Parlament dreht durch

    • Mai 10, 2025
    • 24 views
    Das EU-Parlament dreht durch

    Indien und Pakistan auf gefährlichem Konfrontationskurs

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Indien und Pakistan auf gefährlichem Konfrontationskurs

    Huthi wollen sich an Waffenruhe mit USA halten

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Huthi wollen sich an Waffenruhe mit USA halten

    Auch AfD Brandenburg als angeblich «gesichert rechtsextrem» eingestuft

    • Mai 10, 2025
    • 6 views
    Auch AfD Brandenburg als angeblich «gesichert rechtsextrem» eingestuft