Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

  • POLITIK
  • Februar 13, 2025
  • 0 Kommentare

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt.

Der Präsident kritisiert die mangelnde Kompromissbereitschaft in der österreichischen Politik. Max Slovencik/APA/dpa

Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen könnten. Dazu werde er sich in den nächsten Tagen mit den Parteivertretern treffen, sagte Van der Bellen. 

Er ermahnte die Politiker, endlich wieder aufeinander zuzugehen. «Der Kompromiss ist in Verruf geraten», sagte das Staatsoberhaupt. Aber ohne dieses «österreichische Erfolgsrezept» werde es nicht gehen. Er forderte die parlamentarischen Parteien auf, sich auf das Staatsganze zu konzentrieren. 

Mehrere Varianten möglich

Als Lösungen aus der derzeitigen Situation zählte das Staatsoberhaupt mehrere mögliche Optionen auf: Neuwahlen in einigen Monaten, eine neue Minderheitsregierung unter Duldung des Parlaments, oder eine Expertenregierung. Zudem schloss Van der Bellen nicht aus, dass sich Parteien in einem weiteren Anlauf doch noch auf eine tragfähige Koalition einigen könnten.

Die FPÖ hatte im Herbst 2024 die Parlamentswahl gewonnen. Ein erster Versuch zur Bildung einer Dreier-Koalition von ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos war gescheitert. Danach erklärte die ÖVP Zweier-Gespräche mit der SPÖ für sinnlos. Als Konsequenz erhielt Kickl im Januar den Auftrag, eine Regierung zu bilden.

Related Posts

US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

In diesem Teil präsentiert der CRS den Kongressabgeordneten die nicht unproblematische Militärhilfe, um dann am Ende angesichts des vielfältigen Versagens der ukrainischen Militärführung die Frage zu stellen, „ob und wie“…

Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

Wegen einer angeblich angespannten Sicherheitslage in der EU sollen Milliarden für militärische Stärke aufgebracht werden. Der CDU-Chef ist weiter unbeirrt auf Kriegskurs. Berlin – Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz beharrt zur Finanzierung deutlicher Mehrausgaben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

  • Februar 20, 2025
  • 2 views
US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

Scholz verteidigt Machthaber Selenski gegen Trumps Diktator-Vorwurf

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Scholz verteidigt Machthaber Selenski gegen Trumps Diktator-Vorwurf

Präsident Trump setzt das Kiewer Regime unter Druck

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Präsident Trump setzt das Kiewer Regime unter Druck

Wer war nochmal Olaf Scholz?

  • Februar 19, 2025
  • 47 views
Wer war nochmal Olaf Scholz?

Islamistische Terrororganisation Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

  • Februar 19, 2025
  • 6 views
Islamistische Terrororganisation Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen