Ostbeauftragter der Bundesregierung verweist auf Gefahr „russischer Propaganda“

  • POLITIK
  • August 21, 2024
  • 0 Kommentare

Der Ostbeauftrage der Bundesregierung macht russische Propaganda für die Haltung vieler Ostdeutscher zum Konflikt in der Ukraine und zu deutschen Waffenlieferungen verantwortlich.

shutterstock/Andrey Burmakin

„Leider dringt vor allem in Ostdeutschland zu oft die russische Propaganda durch“, erklärte der SPD-Politiker Carsten Schneider gegenüber der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft.

Wie er sagte, sei er hin und wieder durch Äußerungen mancher Deutscher über den Ukraine-Konflikt schockiert. „Es entsetzt mich, wie teilweise über die Ukraine und die Ukrainer gesprochen wird, in Ost und West“, zitiert die „Berliner Zeitung“ aus Schneiders Interview.

Der Politiker verglich die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg hinsichtlich ihrer Bedeutung mit der „Volkskammerwahl und der Bundestagswahl 1990“. Mit Besorgnis sprach er von der Perspektive einer Zwei-Drittel-Mehrheit von Linken, BSW und AfD in Thüringen.

Denn laut Schneider sehen die AfD und das BSW über den Fakt hinweg, dass Russland der Ukraine ihr Existenzrecht aberkennt.

Nach Angaben der Bundesregierung leben derzeit rund 1,3 Millionen Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft in Deutschland, stellt die „Berliner Zeitung“ fest. Im April 2024 seien rund 135.000 ukrainische Geflüchtete sozialversicherungspflichtig beschäftigt und 40.000 auf Mini-Job-Basis tätig gewesen, während die Zahl der nach Deutschland geflüchteten ukrainischen Bürger im erwerbsfähigen Alter sich auf 743.000 belaufe. Zwei Drittel davor seien Freien. Darüber hinaus leben rund 256.000 wehrpflichtige Ukrainer in Deutschland, die ihren Wehrdienst in der Heimat verweigern.

  • Related Posts

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    Vor kurzem habe ich mich beeilt, eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des gerade in Riad geschlossenen Dreiparteienabkommens über einen Waffenstillstand auf See im Schwarzen Meer zu liefern. Jetzt, am Morgen…

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 108 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    Der Krieg, der niemals endet

    • April 1, 2025
    • 16 views
    Der Krieg, der niemals endet

    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

    • April 1, 2025
    • 5 views
    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln