Polens Außenminister: Nato-Soldaten sind bereits in der Ukraine

  • POLITIK
  • März 12, 2024
  • 0 Kommentare

Der polnische Außenminister hat auf einer Konferenz zugegeben, dass die Nato in der Ukraine mit Soldaten präsent ist. Daraufhin erklärte der Kreml, dass es „sinnlos“ sei, die Präsenz von Nato-Truppen zu leugnen.

shutterstock/Vitalii Stock

„Soldaten aus Nato-Ländern sind bereits in der Ukraine, und ich möchte den Botschaftern dieser Länder danken, die ein solches Risiko eingegangen sind“, sagte der polnische Außenminister Radosław Sikorski am Freitag in der polnischen Hauptstadt Warschau.

Während einer Veranstaltung zum 25. Jahrestag des polnischen Nato-Beitritts nannte Sikorski die Länder nicht, „im Gegensatz zu einigen europäischen Politikern“. In der Diskussion ging es um den französischen Vorschlag, Nato-Truppen in die Ukraine zu entsenden. Ebenfalls am Freitag hatte der französische Außenminister Stéphane Sejourne in Vilnius erklärt, Nato-Soldaten könnten zum Beispiel bei der Minenräumung eingesetzt werden.

Die Aussagen des polnischen Ministers kommentierte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa. „Es ist sinnlos, die Präsenz von Nato-Truppen in der Ukraine zu leugnen“, sagte sie der Zeitung Iswestija.

Die Diskussion über die mögliche Entsendung von Streitkräften der Nato-Staaten in die Ukraine begann kürzlich mit der Erklärung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der einen solchen Schritt nicht ausschloss.

Polen werde seine Streitkräfte nicht in die Ukraine entsenden, sagte Ministerpräsident Donald Tusk nach Macrons Erklärung. Die baltischen Staaten hingegen stünden einer solchen Idee offener gegenüber, berichteten einige Medien.

Dennoch wurde Sikorskis Erklärung vom Freitag, dass eine vollständige Nato-Präsenz in der Ukraine „nicht undenkbar“ sei, von einigen als Zeichen dafür interpretiert, dass auch Polen seine Position geändert habe.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hingegen distanzierte sich von Macrons Aussage, dass die westlichen Verbündeten die Entsendung von Truppen in die Ukraine nicht ausschließen sollten. „Die Nato hat keine Pläne, Truppen in die Ukraine zu entsenden, und die Nato ist keine Partei in diesem Konflikt, genauso wenig wie die Nato-Verbündeten“, sagte Stoltenberg in einem am Montag veröffentlichten Interview mit Reuters.

  • Related Posts

    Westeuropas Führer in Angst

    Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Westeuropas Flughäfen einmal mehr  die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die öffentliche Meinung hergestellt: Russland ist die…

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral! Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 7 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 17 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 8 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 15 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 54 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen