„Politbarometer“-Umfrage: Grüne legen leicht zu, AfD büßt einen Prozentpunkt ein

  • POLITIK
  • März 8, 2024
  • 0 Kommentare

Laut der aktuellen ZDF-„Politbarometer“-Umfrage haben die Grünen leicht zugelegt und liegen nun gleichauf mit der SPD bei 15 Prozent. In der am Freitag veröffentlichten Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen verliert die AfD einen Prozentpunkt, bleibt aber mit 18 Prozent zweitstärkste Kraft. Die CDU/CSU liegt vorn mit unverändert 30 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Die FDP weist weiterhin vier Prozent auf und würde damit den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt bei fünf Prozent. Die Linkspartei ist mit drei Prozent weit unter der Fünf-Prozent-Marke.

Damit wären nach dem heutigen Stand Regierungskoalitionen aus der Union und den Grünen beziehungsweise der CDU/CSU und der SPD möglich.

Die Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz wird laut der „Politbarometer“-Umfrage von 33 Prozent der Befragten positiv und von 62 Prozent negativ bewertet. Seine Ukraine-Politik wird allerdings von 45 Prozent unterstützt.

In der Skala der zehn wichtigsten Politiker führt weiterhin Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit einem Wert von 1,7 (zuvor 1,6), gefolgt von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit unverändert 0,7 und Außenministerin Annalena Baerbock mit minus 0,3 (zuvor minus 0,5), gleichauf mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder mit ebenfalls minus 0,3.  

  • Related Posts

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Karl Schlögel hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. In seiner Ansprache gibt er den Geläuterten – er manipuliert mit dieser Tour die Öffentlichkeit. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 4 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 9 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 19 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 12 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 9 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 134 views