Probleme mit Ukraine-Hilfe: Botschafter hofft auf „Machtwort des Bundestags“

  • POLITIK
  • August 18, 2024
  • 0 Kommentare

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Führungsrolle bei ihrer Unterstützung der Ukraine nicht aufzugeben.

shutterstock/Mo Photography Berlin

«Die Sicherheit Europas hängt von der Fähigkeit und dem politischen Willen Deutschlands ab, weiterhin eine Führungsrolle bei der Unterstützung der Ukraine zu spielen.» Die Ukraine hoffe, dass die Bundesregierung Wege zur Finanzierung der gemeinsamen Sicherheitsbedürfnisse finden werde und «dass der Bundestag sein Machtwort für den Haushalt 2025 stark und klar sprechen wird».

Hintergrund ist ein Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (FAS), wonach die Bundesregierung vorerst kein zusätzliches Geld für die militärische Unterstützung der Ukraine mehr freigibt. Die Zeitung beruft sich auf einen Brief von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vom 5. August, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Stattdessen werde darauf gesetzt, dass die Ukraine – wie von den G7-Staaten beschlossen – künftig auch mit Hilfe von Zinsen aus eingefrorenem russischen Staatsvermögen unterstützt werden könnte. 

Am Samstag teilte ein Sprecher des Finanzministeriums mit, das Ministerium sei bereit, eine kurzfristige Bereitstellung weiterer Mittel zu prüfen. «Dazu müssen aber die zusätzlichen Bedarfe konkret gemeldet und nachvollziehbar sein, um allen haushaltsrechtlichen Regeln zu entsprechen und den Deutschen Bundestag auf dieser Basis um eine Genehmigung bitten zu können», hieß es in der Mitteilung.

Dem Finanzministerium lägen hierfür aber bisher keine konkrete Bedarfsmeldung vor. «Deshalb kann weder geprüft noch entschieden werden.» Damit spielt das Ministerium den Ball an das Verteidigungsministerium.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    Zwischen Haushaltslöchern, Insolvenzen und Sozialkürzungen muss man sich schon etwas mehr Mühe geben, die Mär von der „russischen Destabilisierung“ aufrechtzuerhalten. Aber der Spiegel schafft das. Noch mit kleinen Pirouetten als…

    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    In einem faszinierenden Gespräch mit Judge Andrew Napolitano für die Sendung Judging Freedom am 17. September 2025 lieferte der renommierte Journalist und Geopolitik-Experte Pepe Escobar aus Westchina tiefgehende Einblicke in die aktuelle…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    • September 25, 2025
    • 5 views
    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    • September 25, 2025
    • 7 views
    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    • September 24, 2025
    • 8 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    Markt gegen Mensch

    • September 24, 2025
    • 8 views
    Markt gegen Mensch

    Putins Antwort auf die skandalöse Beleidigung durch Kanzler Merz

    • September 24, 2025
    • 14 views

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    • September 23, 2025
    • 149 views
    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte