Putin mit 87,8 Prozent wiedergewählt – BSW für Anerkennung des Wahlergebnisses

  • POLITIK
  • März 17, 2024
  • 0 Kommentare

Wladimir Putin ist am Sonntag mit 87,8 Prozent der Stimmen als Präsident Russlands wiedergewählt worden. Diese Zahl gab das Meinungsforschungsinstitut WZIOM unmittelbar nach der Schließung der Wahllokale als Hochrechnung bekannt.

shutterstock/murathakanart

Er setzte sich damit gegen seine Konkurrenten Wladislaw Dawankow, Vizechef der russischen Duma von der Partei Nowyje Ljudi („Neue Menschen“), Leonid Slutski, Chef der rechtskonservativen Liberaldemokratischen Partei sowie KP-Kandidat Nikolai Charitonow durch.

„Putin ist und bleibt Präsident, es gibt in Russland keine Alternative zu ihm“, erklärte Klaus Ernst, stellvertretender Vorsitzender der BSW-Gruppe im Bundestag, dem „Tagesspiegel“.

„Es bringt nichts, die Legitimität der russischen Wahl anzuzweifeln“, fügte er hinzu. „Im Zweifel werden wir eines Tages wieder mit ihm verhandeln.“

Man solle nicht so tun, als sei die Wahl in Russland „völlig bedeutungslos“, betonte Ernst. „Der Westen hat Russland immer wieder falsch eingeschätzt.“

Ebenfalls im „Tagesspiegel“ äußerte SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner seine Position zu den Wahlen in Russland. „Wir müssen die Wahl in Russland zur Kenntnis nehmen, wohl wissend, dass es sich um keine demokratische Wahl handelt“, sagte er. „Die Opposition zu Putin befindet sich in Lagerhaft oder Gefängnissen.“

Zugleich verwies Stegner auf einen starken Rückhalt für Putin in Russland: „Wir sollten nicht meinen, dass die breite Mehrheit der Bevölkerung gegen Putin steht. Es gibt keine Volksaufstände gegen Putin. Das System ist stabil. Alles andere zu behaupten, wäre Wunschdenken.“

  • Related Posts

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    Zwei Stunden lang befasste sich der Menschenrechtsausschuss des Bundestags mit „Desinformation“. Die Sachverständigen, die geladen wurden, führen vor, worauf die Sicht der Abgeordneten beruht. Eine selbst verstärkende Spirale – mit…

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Der Außenminister hat gesagt, Russland werde immer unser Feind bleiben, und der Verteidigungsminister hat gesagt, die Deutschen müssten bis 2029 kriegstüchtig werden, weil die Russen Deutschland angreifen wollen. Diese Russen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der strukturelle Neorassismus greift um sich

    • November 23, 2025
    • 4 views

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    • November 22, 2025
    • 21 views

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 7 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    • November 21, 2025
    • 10 views
    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 21, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    Frau Weidel in der CDU

    • November 20, 2025
    • 48 views
    Frau Weidel in der CDU