Ranghoher SPD-Politiker für Pistorius als Kanzlerkandidat seiner Partei

  • POLITIK
  • September 18, 2024
  • 0 Kommentare

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz infrage gestellt. Nach seiner Ansicht soll Scholz‘ Verzicht zu Gunsten von Verteidigungsminister Boris Pistorius  ins Gespräch gebracht werden. Im „Tagesspiegel“ sagte er: „Natürlich kommt der beliebteste Politiker Deutschlands als SPD-Kanzlerkandidat infrage“, mit Blick auf Pistorius.

shutterstock/photocosmos1

„Wenn jemand wie Boris Pistorius ein solches Ansehen hat, muss die SPD auch darüber nachdenken, ob er die beste Wahl für die Kanzlerkandidatur ist oder ob man mit dem amtierenden Bundeskanzler ins Rennen geht“, wird er von der Zeitung zitiert.  „Am Ende liegt die Frage bei keinem anderen als Olaf Scholz selbst. Und die Initiative müsste dann von Olaf Scholz selbst ausgehen.“

Boris Pistorius sei der mit Abstand beliebteste Politiker, weil „er entscheidet, er erklärt, er hat klare Botschaften, er redet mit der Truppe“, sagte der Politiker. „Er sagt, was er denkt, und er kämpft.“ Pistorius zeige, „welchen Unterschied eine deutliche, verständliche Sprache macht“.

Außerdem müsste Kanzler Scholz seine Kommunikation intensivieren, so Reiter. „Die Menschen wollen einen Kanzler, der mit ihnen redet, der sie versteht, der weiß, was sie bewegt, der präsent ist.“

 „Olaf Scholz ist mit Kriegen und Krisen konfrontiert, er muss extrem schwere Entscheidungen treffen“, sagte der Münchener Oberbürgermeister weiter. Reiter räumte ein, dass er „99 Prozent“ der Entscheidungen von Scholz teile.. „Aber mein Eindruck ist, dass er eigentlich immer zu lange braucht, um zu entscheiden, und dass er seine Entscheidungen kaum bis gar nicht erklärt. Wenn er einmal Zeit zum Nachdenken braucht, ist das in Ordnung, aber dann sollte er es offen kommunizieren.“

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa halten nur ein Drittel der SPD-Mitglieder Scholz für den richtigen Kanzlerkandidaten. Mit einem weiteren Drittel sprachen sich genauso viele Genossinnen und Genossen für Verteidigungsminister Pistorius aus.

  • Related Posts

    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an den Historiker Karl Schlögel. In den letzten Jahren tat er sich als Lautsprecher der Kriegstüchtigkeit hervor. Ein Beitrag von Roberto…

    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

    Der Nebel des Krieges regiert. Ein thailändischer Analyst macht sich Sorgen, dass die Überschneidung so vieler Vektoren keinen Sinn ergibt: „Dieser Krieg hat etwas sehr Seltsames an sich. Es fühlt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    • August 10, 2025
    • 5 views
    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

    • August 9, 2025
    • 8 views
    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

    Deutschlands ungeliebte Kinder

    • August 8, 2025
    • 9 views
    Deutschlands ungeliebte Kinder

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart

    • August 8, 2025
    • 18 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart

    Wie Pistorius den Deutschen ein Fadenkreuz auf die Stirn malt

    • August 7, 2025
    • 12 views
    Wie Pistorius den Deutschen ein Fadenkreuz auf die Stirn malt

    Die Kampagne Brosius-Gersdorf

    • August 7, 2025
    • 11 views
    Die Kampagne Brosius-Gersdorf