Russland verlegt Flugzeuge tiefer ins Landesintere: Angst vor amerikanischen Atacms-Raketen

  • POLITIK
  • August 30, 2024
  • 0 Kommentare

Laut einem Bericht der Zeitung „Wall Street Journal“ hat Russland 90 Prozent seiner Flugzeuge außer Reichweite der von den USA gelieferten Atacms-Raketen verlegt. Raketen dieses Typs können Ziele in einer Entfernung von bis zu 300 Kilometern treffen.

shutterstock/Karolis Kavolelis

Wie die Zeitung unter Berufung auf einen US-Beamten schreibt, besteht der Hintergrund für diesen Schritt in einer Vereinbarung zwischen den USA und der Ukraine, laut der die Ukraine ihre Atacms-Raketen gegen eine begrenzte Zahl von Zielen auf russischem Boden einsetzen kann. Damit würde ein Einsatz von Atacms-Raketen gegen Ziele auf russischem Gebiet durch die Ukraine nur noch minimale Wirkung haben.

Nach Angaben des „Institute for the Study of War“ würden mindestens 250 militärisch bedeutende Ziele in Russland in Reichweite der Atacms-Rakete liegen. . Die derzeitigen Beschränkungen lassen die Ukraine lediglich 20 dieser Ziele angreifen.

  • Related Posts

    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    Am 14. April 2014 verkündet Alexander Turtschinow, der von den Maidan-Umstürzlern eingesetzte Präsident der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament, den Beginn der ATO, der militärischen „Antiterroroperation“ gegen die aufständische Bevölkerung…

    Die europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte

    Postdemokratie: So tun als ob es demokratisch wäre – und dabei den Schein wahren, indem man die Rituale demokratischen Umganges aufrechterhält, sie aber nicht mit Leben füllt. Postdemokratie ist die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    • Mai 19, 2025
    • 200 views
    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    Die europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte

    • Mai 18, 2025
    • 11 views
    Die europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte

    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    • Mai 17, 2025
    • 17 views
    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    • Mai 17, 2025
    • 8 views
    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten

    • Mai 17, 2025
    • 10 views
    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten

    Du lass’ dich nicht verbittern!

    • Mai 16, 2025
    • 131 views
    Du lass’ dich nicht verbittern!