Sonntagstrend-Umfrage: Wagenknecht-Partei bei 7 Prozent – FDP rutscht unter 5-Prozent-Marke

  • POLITIK
  • Januar 28, 2024
  • 0 Kommentare

In der neuesten Sonntagstrend-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa hat die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieben Prozent erreicht. Damit liegt die neue Partei drei Prozentpunkte vor der FDP, die erstmals seit 2015 unter der 5-Prozent-Marke rutscht und nur noch mit 4 Prozent steht. Auch die Linke kommt auf vier Prozent und würde damit die Hürde nicht schaffen.

shutterstock/paparazzza

Die Unionsparteien legten einen Prozentpunkt zu und erreichten 31 Prozent. Auch die SPD hat sich um einen Punkt auf 14 Prozent verbessert. Die Grünen blieben bei 13 Prozent unverändert. Die AfD verlor gegenüber der Vorwoche ein Prozent und erreichte 21 Prozent.

Bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers würden die Deutschen heute laut Umfrage Friedrich Merz (CDU) vorgezogen, der mit 28 Prozent deutlich vor Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD), der auf 21 Prozent kommen würde. Während Merz gegenüber der letzten Umfrage vor drei Wochen zwei Prozent zulegen konnte, verlor Scholz ebenso zwei Punkte. 46 Prozent der Befragten würden sich für keinen der beiden Kandidaten entscheiden.

70 Prozent der Wähler gaben an, mit der Arbeit von Scholz unzufrieden zu sein. 76 Prozent sind mit der Arbeit der Ampel-Koalition nicht zufrieden. Der Anteil der Zufrieden belief sich dabei auf jeweils 22 bzw. 17 Prozent.

  • Related Posts

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. Ein Beitrag von Pepe Escobar Vier Tage in Peking. Das vierte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 8 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 13 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 24 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis