Telefonat zwischen Verteidigungsministern Russlands und Frankreichs: Terroranschlag und Ukraine

  • POLITIK
  • April 4, 2024
  • 0 Kommentare

Bei einem Telefonat zwischen den Verteidigungsministern von Russland und Frankreich sind der Terroranschlag bei Moskau und der Ukraine-Konflikt erörtert worden. Wie internationale Nachrichtenagenturen unter Berufung auf offizielle Quellen berichten, habe Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu das islamistische Attentat auf die Konzerthalle Crocus City Hall verurteilt und Frankreichs Bereitschaft zu einem engeren Austausch beim Antiterrorkampf betont. Zugleich appellierte er an den russischen Amtskollegen Sergej Schoigu, jegliche Instrumentalisierung des Terrorakts zu unterlassen. Frankreich habe keinerlei Informationen hinsichtlich einer Verbindung zwischen dem Anschlag und der Ukraine, worauf die russische Seite weiterhin bestehe.

shutterstock/Sasa Dzambic Photography

Dabei hob der französische Minister hervor, dass sein Land die Ukraine so lange und so intensiv wie nötig unterstützen würde, um „Frieden und Sicherheit in Europa wiederherzustellen“, hieß es.

 Wie russische Medien mitteilten, habe Schoigu beim Telefonat betont, die russische Seite habe Hinweise auf eine ukrainische Spur bei der Organisation des Terroranschlags festgestellt. „Das Kiewer Regime tut nichts ohne die Zustimmung der westlichen Kuratoren“ so der russische Minister. „Wir vertrauen darauf, dass in diesem Fall nicht die französischen Geheimdienste dahinterstecken.“

Auf den Ukraine-Konflikt eingehend, betonte Schoigu, dass eine Entsendung französischer Truppen in die Ukraine, die Präsident Emmanuel Macron nicht ausschließen wollte, zu Problemen für Frankreich führen würde. Zugleich signalisierte er Moskaus Bereitschaft zum Dialog über eine Regelung des Konflikts. Als sinnlos bewertete er allerdings einen in der Schweiz geplanten Friedensgipfel bezeichnet, weil Moskau zu diesem Treffen nicht eingeladen sei.

Es war das erste Telefongespräch zwischen den Verteidigungsministern beider Länder seit anderthalb Jahren.

  • Related Posts

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 4 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 26 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 7 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 19 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 11 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 75 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere