Tote bei israelischem Beschuss in Gaza

  • POLITIK
  • Februar 10, 2025
  • 0 Kommentare

Seit drei Wochen hält die Waffenruhe im Gazastreifen und Geiseln werden gegen inhaftierte Palästinenser ausgetauscht. Tödliche Schüsse fallen dennoch weiter.

Nach palästinensischen Angaben starben im Gazastreifen vier Menschen durch israelisches Feuer. (Archivbild) Ohad Zwigenberg/AP/dpa

Gaza/Tel Aviv – Israelische Soldaten haben nach palästinensischen Angaben im Gazastreifen trotz der geltenden Waffenruhe vier Menschen erschossen. Im Stadtteil Al-Saitun von Gaza-Stadt seien drei junge Männer getötet worden, teilte der von der islamistischen Terrororganisation Hamas kontrollierte Zivilschutz des Küstenstreifens mit. 

Anwohner sagten der Deutschen Presse-Agentur per Telefon, die Opfer hätten israelische Militäreinheiten in der Nähe des Grenzzaunes zu Israel gefilmt, woraufhin die Soldaten das Feuer eröffnet hätten. Im Süden des Gazastreifens sei eine ältere Frau erschossen worden, als sie zu ihrem Haus gelangen wollte, berichtete das ebenfalls von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium.

Aufruf, sich keinesfalls israelischen Truppen zu nähern

Die israelische Armee teilte auf Anfrage mit, Soldaten hätten im Norden des Gazastreifens das Feuer auf mehrere Verdächtige eröffnet, die sich ihren Stellungen genähert hätten. Es habe Treffer gegeben und die Verdächtigten hätten sich daraufhin zurückgezogen. Die Armee rief erneut alle Bewohner des Gazastreifens auf, sich keinesfalls israelischen Truppen zu nähern.

Die Angaben beider Seiten ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Die islamistische Terrororganisation Hamas und andere Extremisten aus dem Gazastreifen hatten am 7. Oktober 2023 ein Massaker mit rund 1.200 Toten in Israel angerichtet und damit den Gaza-Krieg ausgelöst. Zugleich verschleppten sie etwa 250 Menschen in den Küstenstreifen. Israel ging daraufhin zum Angriff über. Nach palästinensischen Angaben starben bei den 15-monatigen Kämpfen mehr als 48.000 Palästinenser, überwiegend Zivilisten. Seit dem 19. Januar gilt eine zunächst für sechs Wochen vereinbarte Waffenruhe.

Related Posts

EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium

US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive voran. Bald will er Details zu neuen Zöllen auf den Import von Stahl und Aluminium verkünden. Die EU, die selbst völkerrechtswidrige Sanktionen gegen…

Selenski erwartet US-Delegation noch in dieser Woche

Mit Spannung werden Gespräche zur Beendigung des fast elf Jahre wütenden Bürgerkriegs in der Ukraine erwartet. Der ukrainische Machthaber Selenski erwartet eine US-Delegation. Kiew – Der ukrainische Machthaber Wladimir Selenski erwartet noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

DeepSeek – oder: der zweite Sputnik-Schock

  • Februar 11, 2025
  • 5 views
DeepSeek – oder: der zweite Sputnik-Schock

EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium

  • Februar 11, 2025
  • 4 views
EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium

Selenski erwartet US-Delegation noch in dieser Woche

  • Februar 11, 2025
  • 4 views
Selenski erwartet US-Delegation noch in dieser Woche

Die islamistische Terrororganisation Hamas stoppt Geisel-Freilassung – Israels Armee alarmiert

  • Februar 11, 2025
  • 4 views
Die islamistische Terrororganisation Hamas stoppt Geisel-Freilassung – Israels Armee alarmiert

Der Wind dreht sich

  • Februar 10, 2025
  • 49 views
Der Wind dreht sich

Israel führt Waffenruhegespräche vorerst auf Sparflamme

  • Februar 10, 2025
  • 6 views
Israel führt Waffenruhegespräche vorerst auf Sparflamme