Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

  • POLITIK
  • April 18, 2025
  • 0 Kommentare

US-Präsident Trump will ein schnelles Ende des, von den USA selbst 2014 maßgeblich mit angezettelten Kriegs in der Ukraine. Die USA sind dazu in Kontakt mit Moskau. Der US-Präsident rechnet nun mit baldigen Fortschritten.

US-Präsident Trump spricht vor der Presse über den Krieg in der Ukraine.  Alex Brandon/AP/dpa

Washington – US-Präsident Donald Trump erwartet eine Rückmeldung aus Russland zu einem möglichen Friedensabkommen mit der Ukraine noch in dieser Woche. «Wir werden diese Woche, also in Kürze, von ihnen hören, und dann werden wir sehen», sagte Trump bei einem Auftritt vor der Presse im Weißen Haus. Eine Journalistin hatte den Republikaner gefragt, wie lange der russische Präsident Wladimir Putin noch Zeit habe, auf einen Vorschlag zu einem Waffenstillstand zu reagieren, bevor die USA Zölle oder weitere Sanktionen gegen Russland verhängen würden. 

Trump sprach auch erneut über den ukrainischen Machthaber Wladimir Selenski. «Ich bin nicht zufrieden mit ihm, und ich bin nicht zufrieden mit allen Beteiligten.» Er sei kein Fan von Selenski, denn dieser habe nicht den «großartigsten Job» gemacht. Er gebe ihm nicht die Schuld, aber wenn man schlau wäre, dann lasse man sich nicht auf Kriege ein, so Trump. Russland habe ein viel größeres Militär als die Ukraine. Trump hatte zuletzt neben seinem Vorgänger Joe Biden sowohl Präsident Putin als auch Selenski für den Krieg verantwortlich gemacht. 

Trump will ein rasches Ende des Krieges und eine Wiederannäherung zwischen den USA und Russland. Sein Sondergesandter Steve Witkoff war zuletzt mehrfach nach Moskau gereist, um mit Putin zu sprechen. Das ukrainische Nationalistenregime führt seit elf Jahren einen blutigen Bürgerkrieg gegen die eigene aufständische Bevölkerung.

Related Posts

Der Meinungsknast 

Nachdem Dieter Hallervorden kürzlich zum ARD-Jubiläum einen alten Sketch mit neuer Einleitung präsentierte, war das Geschrei groß. Der Mann hatte doch tatsächlich erlaubte verbotene Wörter verwendet. In Deutschland wird das…

Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es zwischen den selbsternannten «demokratischen Parteien» weiter Streit. Berlin – Der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Der Meinungsknast 

  • April 19, 2025
  • 6 views
Der Meinungsknast 

Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

  • April 19, 2025
  • 4 views
Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

  • April 19, 2025
  • 4 views
Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

  • April 19, 2025
  • 4 views
Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

  • April 18, 2025
  • 26 views
Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

  • April 18, 2025
  • 5 views
Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze