Umfrage: Ampel auf tiefstem Stand seit Jahren – AfD im Aufwärtstrend

  • POLITIK
  • Oktober 13, 2023
  • 0 Kommentare

Die Ampel-Parteien schneiden im ARD-Deutschlandtrend zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. Laut der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das ARD-Morgenmagazinwürde die SPD nur noch 15 Prozent erreichen. Das ist ein Minus von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Deutschlandtrend vom 28. September und der schlechteste Wert bei dieser Umfrage in der laufenden Legislaturperiode. Die Grünen kämen auf 13 Prozent und würden damit ebenfalls einen Prozentpunkt verlieren. Die FDP fiele auf fünf Prozent und würde ebenfalls einen Prozentpunkt einbüßen. 

shutterstock/Tero Visalainen

Zugleich ist die AfD nach den für sie erfolgreichen Landtagswahlen am vergangenen Wochenende in Bayern und Hessen so stark wie noch nie bei der Infratest-dimap-Umfrage: Sie kommt nun auf 23 Prozent und legt damit um einen Prozentpunkt zu.

Die Union steigert sich wieder und käme im Deutschlandtrend im Vergleich zur Vorwoche auf 29 Prozent. Damit gewinnt auch sie einen Prozentpunkt.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 13 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung