Umfrage im Vorfeld von „Super Tuesday“: Mehrheit der Amerikaner würden Trump wählen

  • POLITIK
  • März 3, 2024
  • 0 Kommentare

48 Prozent der wahlberechtigten US-Amerikaner würden bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen für Donald Trump stimmen. Dies ergab eine im Auftrag der „New York Times“ durchgeführte Umfrage. Der jetzige Präsident Joe Biden würde demnach auf 43 Prozent kommen.

shutterstock/Joseph Sohm

Nur jeder Vierte habe dabei die Ansicht geäußert, dass die USA derzeit in die richtige Richtung gehen. Durch die Umfrage sei ermittelt worden, dass mehr als 50 Prozent Bidens Politik schädlich für sie persönlich finden.

In den beiden Wählergruppen, die traditionsgemäß als Unterstützer der Demokraten gegolten haben – die nichtweiße Bevölkerung und die Arbeiter – sei die Unterstützung für Biden ebenfalls zurückgegangen.

97 Prozent der Wähler, die 2020 für Trump gestimmt haben, würden das auch bei den nächsten Präsidentschaftswahlen tun. Bei Biden seien es nur 83 Prozent. Zehn Prozent der damaligen Biden-Wähler würden jetzt Trump vorziehen.

Am Dienstag, dem „Super Tuesday“, finden in den USA Vorwahlen in 15 Bundesstaaten statt, darunter in den bevölkerungsreichsten US-Staaten Kalifornien und Texas.

  • Related Posts

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Es ist nicht zu fassen! Der Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer, Mitglied des Bundesverbands Arbeiterfotografie und häufiger Autor in der Neuen Rheinischen Zeitung, wurde vom Amtsgericht Bremen wegen der Veröffentlichung…

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 5 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 22 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 47 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 11 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 77 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 23 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland