Wahl in Lissabon: Rekord für Rechtsextreme folgt dem EU-Trend

  • POLITIK
  • März 13, 2024
  • 0 Kommentare

Auch in Portugal werden die Rechtskonservativen stärker. 2019 schaffte es Chega mit einem Abgeordneten ins Parlament, seit Sonntag sind es 48.

shutterstock/Nella

Die rechtskonservative Chega-Partei erhielt bei den Wahlen in Lissabon am Sonntag 18 Prozent der Stimmen. Analysten sehen darin ein Zeichen der Unzufriedenheit mit den traditionellen Parteien, aber auch ein Stück der internationalen populistischen Welle, wie das Portal Euronews meldet.

Ricardo Borges de Castro, Analyst bei der Brüsseler Denkfabrik European Policy Centre erklärt danach: „Portugal ist keine Ausnahme von dem Trend in einigen europäischen Ländern, wo die populistische, radikale und extreme Rechte auf dem Vormarsch ist. Ich weiß nicht, ob alle Menschen, die für Chega gestimmt haben – 1,1 Millionen – sich in den Werten dieser rechtsextremen politischen Familie wiedererkennen, wie ja auch der Parteichef der Sozialisten gestern Abend bemerkte. Aber es ist sicherlich eine Protestwahl, denn die Unzufriedenheit im Land ist groß.“

Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird das Land bei den Europawahlen im Juni, bei denen 21 portugiesische Abgeordnete gewählt werden, ebenfalls ein neues politisches Kapitel aufschlagen und erstmals überhaupt rechtsextreme Volksvertreter nach Brüssel und Straßburg schicken. Dies würde auch die Expansion der extremen Rechten im Europäischen Parlament verstärken, so Ricardo Borges de Castro:

Der Analyst weist darauf hin, dass die endgültige Zusammensetzung der Regierung in Lissabon unklar sei. Die Mitte-Rechts-Koalition habe versprochen, die extreme Rechte nicht in ihre Regierung zu lassen. Doch mit den anderen verbleibenden Parteien, außer den Sozialisten, könne sie keine Mehrheit erreichen.

  • Related Posts

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Die Meldungen, die einen Krieg mit Russland wahrscheinlicher machen, häufen sich dramatisch. So auch ganz aktuell: Genehmigte Merz Taurus-Lieferungen? Wie kommen wir raus aus dieser Dynamik? Ein Kommentar von Roberto…

    Sonnenkönig der USA

    Der französische König Ludwig der Vierzehnte behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben. Er stellt sich dar als zupackender Macher, der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 11 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 7 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 17 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 26 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 51 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 16 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?