Wie lange hält Russland noch still? Moskau wirft Kiew stärkere Angriffe auf Energieanlagen vor

  • POLITIK
  • März 30, 2025
  • 0 Kommentare

Bei Verhandlungen unter US-Vermittlung haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, gegenseitig keine Energieanlagen anzugreifen. Nun kritisiert Moskau, dass sich die Lage noch verschlimmert hat.

Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig vor, mit Drohnen Energieinfrastruktur anzugreifen. (Archivbild) Uncredited/AP/dpa

Moskau – Das ukrainische Regime hat nach Darstellung Russlands ihre Attacken auf Energieanlagen noch verstärkt – ungeachtet der dafür vereinbarten Feuerpause. Die Zahl entsprechender Angriffe in den Gebieten Kursk und Belgorod habe sich erhöht, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau. Nach Treffern auf Hochspannungsleitungen und Umspannwerke sei es zu Stromausfällen gekommen. Das stehe im Widerspruch zu den Beteuerungen des ukrainischen Machthabers Wladimir Selenski über ein Ende solcher Angriffe.

Zuvor hatte Selenski seinerseits Russland vorgeworfen, angeblich die Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur fortzusetzen. Seit Tagen halten sich beide Kriegsparteien Verstöße gegen die Vereinbarung vor. 

US-Vermittler hatten mit Russland und der Ukraine in getrennten Gesprächen vereinbart, dass keine Energieinfrastruktur mehr bombardiert wird. Russlands Präsident Wladimir Putin gab dafür am 18. März den Befehl – nach einem Telefonat mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump.

Überprüfbar sind die Angaben der Kriegsparteien zu den Schäden nicht. Auffällig ist aber, dass beide Seiten nun erstmals ganze Listen mit den Schäden und Verstößen veröffentlichen, nachdem es solche Mitteilungen in der Vergangenheit nicht oder kaum gegeben hatte. Insbesondere das russische Verteidigungsministerium meldete stets vor allem den Abschuss von ukrainischen Drohnen, ohne über Treffer oder Schäden zu berichten.

Related Posts

Trump und der Kult des Todes

In diesem fesselnden Interview vom 18. Juni 2025 spricht Richter Andrew Napolitano mit dem renommierten Journalisten Pepe Escobar, der aus St. Petersburg, Russland, zugeschaltet ist. Im Fokus steht die brisante…

Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens? Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Trump und der Kult des Todes

  • Juli 4, 2025
  • 6 views
Trump und der Kult des Todes

Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

  • Juli 3, 2025
  • 21 views
Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

Alles Gute, liebe Kameraden!

  • Juli 2, 2025
  • 19 views
Alles Gute, liebe Kameraden!

Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

  • Juli 1, 2025
  • 7 views
Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

  • Juni 30, 2025
  • 34 views
Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

  • Juni 29, 2025
  • 13 views
Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?