Die umstrittene EU-Kommissionspräsidentin will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren
Um die EU gegen angebliche Bedrohungen durch Länder wie Russland zu wappnen, brauche es Schätzungen zufolge dreistellige Milliardeninvestitionen in die Rüstungsindustrie. Marode Straßen, Schienen und Brücken sowie friedliebende Menschen haben…
Zivilwirtschaft im Sinkflug – bei der Rüstungsindustrie knallen dagegen die Sektkorken – EU weiter auf Kriegskurs
Ob Raketen oder Drohnen: Bedrohungen dieser Art sollen mit Flugabwehr-Geschützen unschädlich gemacht werden. Rheinmetall hat ein neues System entwickelt – und meldet einen Verkauf. Düsseldorf/Rom – Rheinmetall hat sein neues Flugabwehr-System Skynex…
Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würde
Dass Trump die sogenannten US-„Verbündeten“ in der EU bei den „Verteidigungsausgaben“ unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen selbst die USA bei weitem nicht.…
Europäisch aufrüsten
Der Ukrainekrieg hat nach Sicht der Führungen im politischen Westen die eigenen militärischen Schwächen offengelegt. Europa ist gegenüber Russland nicht kriegstüchtig. Es fehlt an Geld und Kampfbereitschaft, aber auch an…
Zunehmende Zweifel an US-Machtprojektion in den Seegebieten um China
Berichte über drei bahnbrechende militärtechnologische Erfolge in China haben letzte Woche vor allem in den USA Aufmerksamkeit erregt. Zugleich dürften die Meldungen bei US-Vasallen in der Region die klammheimliche Frage…

