Autofahrer in Deutschland meiden E-Autos

Die Bestellungen für Plug-in-Hybride (mit Verbrennungs- und Elektromotor) gingen um 37 Prozent zurück. Dafür stieg die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen und Benzinern um 24 Prozent.

shutterstok/Drazen Zigic

An der Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beteiligten sich 348 Autohäuser, heißt es in einem Exklusiv-Bericht der „Welt am Sonntag“.

Für das zweite Halbjahr werde keine Verbesserung der Lage erwartet. Der wesentliche Grund für den Nachfrage-Einbruch sei aus Sicht der Autoverkäufer der hohe Preis der E-Autos im Vergleich zu Verbrennern.

27 Prozent der Autohäuser gaben an, dass ein hoher Anschaffungspreis oder hohe Leasingraten ihre Geschäftskunden abschreckten. 23 Prozent sehen den unsicheren Wiederverkaufswert von E-Autos als Hindernis. Von „Vorbehalten“ der Fahrer gegenüber der Batterietechnologie berichten neun Prozent der Befragten.

Die Umfrage ergänzt das Bild der Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts. Der Anteil von E-Autos an allen Neuzulassungen lag im Juni auf dem Niveau von 2022 und deutlich unter 2023.

Die Bestellsituation bei Privatkunden für reine E-Autos schätzen 91 Prozent der befragten Autohäuser für das gesamte Jahr als „schlecht“ oder „sehr schlecht“ ein. Bei Plug-in-Hybriden sind 79 Prozent der Händler pessimistisch. Für Verbrenner sagen nur 23 Prozent der Autohäuser eine schlechtere Bestellsituation mit Blick auf 2024 voraus, konstatiert die „Welt“.

  • Related Posts

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    Der US-Präsident fährt einen wirtschaftspolitischen Schlingerkurs. Gerade erst erlassene Zölle setzt er überraschend aus und pocht stattdessen auf Verhandlungen. Nur ein Land bekommt weiteren Druck. Von Christiane Jacke, Luzia Geier,…

    China und Trump unversöhnlich – EU-Liste für Gegenzölle

    Der von US-Präsident Trump angeheizte Handelskonflikt mit dem Rest der Welt eskaliert weiter, China gibt sich kämpferisch. In Brüssel werden Details zu Gegenmaßnahmen bekannt. Washington/Brüssel/Peking – In dem von US-Präsident Donald Trump…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland will den Krieg 

    • April 11, 2025
    • 12 views
    Deutschland will den Krieg 

    Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

    • April 11, 2025
    • 5 views
    Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

    Moskau: China wird nicht in Krieg hineingezogen

    • April 11, 2025
    • 5 views
    Moskau: China wird nicht in Krieg hineingezogen

    «Koalition der (Kriegs-)Willigen» will ihre Ukraine-Pläne geheim halten

    • April 11, 2025
    • 5 views
    «Koalition der (Kriegs-)Willigen» will ihre Ukraine-Pläne geheim halten

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 39 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 7 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag