Besorgniserregende DIHK-Umfrage: „Schleichende Abwanderung ganzer Industriezweige“

Die Frühsommerumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat deutlich gemacht, dass der deutsche Mittelstand hinsichtlich der Wirtschaftsentwicklung des Landes immer pessimistischer eingestellt ist.

shutterstock/DesignRage

In der „Bild-Zeitung“ stellte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben mit Blick auf die Umfrageergebnisse fest: „Aktuell gibt es keinerlei Anzeichen für einen Aufschwung. Die Unternehmen drohen zusehends, das Vertrauen in die Politik zu verlieren.“

Die gewonnenen Zahlen seien laut Wansleben „alarmierende Anzeichen einer schrittweisen Deindustrialisierung“. „Wenn wir nicht zügig gegensteuern, verliert Deutschland seine industrielle Basis und damit die Grundlage für unseren Wohlstand. Es droht eine schleichende Abwanderung ganzer Industriezweige“, mahnte er.

Folgende Zahlen haben sich als Ergebnis der Umfrage ergeben:

 Knapp 40 Prozent der energieintensiven Unternehmen fahren ihre Investitionen im Inland zurück;

Drei Viertel der energieintensiven Firmen sehen in den hohen Preisen in Deutschland ein Geschäftsrisiko;

37 Prozent der Mittelständler investieren wegen der hohen Kosten lieber ins Ausland und errichten dort neue Standorte;

20 Prozent der Unternehmen planen in Zukunft mit weniger Personal.

28 Prozent der Firmen bezeichnen die eigene Wirtschaftslage als „schlecht“.

Die Paradebeispiele aus der jüngsten Zeit waren ein Teilverkauf der Stahlsparte durch den Aufsichtsrat von Thyssen-Krpupp an einen tschechischen Partner, gegen den die IG Metall hart ankämpfen will, und die Verlegung von Produktionskapazitäten nach Polen durch Miele, die zahlreiche Entlassungen nach sich ziehen wird.

„Wenn wir nicht zügig gegensteuern, verliert Deutschland seine industrielle Basis und damit die Grundlage für unseren Wohlstand“, stellte Wansleben fest.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Friedensbrücke ist russophoben Kriegstreibern ein Dorf im Auge ‒ jetzt wird sogar eine Spionagegeschichte gesponnen

    • September 18, 2025
    • 4 views
    Friedensbrücke ist russophoben Kriegstreibern ein Dorf im Auge ‒ jetzt wird sogar eine Spionagegeschichte gesponnen

    DIE USA SIND SELBST EIN DROGENSTAAT

    • September 18, 2025
    • 6 views
    DIE USA SIND SELBST EIN DROGENSTAAT

    Der Mord an Charlie Kirk gießt Öl ins Feuer der ideologischen Konfrontation

    • September 18, 2025
    • 4 views
    Der Mord an Charlie Kirk gießt Öl ins Feuer der ideologischen Konfrontation

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 172 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 21 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 11 views
    Sonnenkönig der USA