Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft wird sich weiterhin nur schwach entwickeln

Laut einer Prognose der Bundesbank wird sich die deutsche Wirtschaft auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln. Wie es in einem am Dienstag veröffentlichten Monatsbericht heißt, wird sich die erwartete, langsame Belebung der Konjunktur weiter hinauszögern. Unter anderem angesichts der bescheidenen Exportzahlen werde die Wirtschaftsleistung in der zweiten Jahreshälfte höchstens nur leicht steigen.

shutterstock/1Take1Shot

Die Bundesbank erwartet weiter eine Konjunkturflaute, aber auch keinen breit angelegten und länger anhaltenden Rückgang der Wirtschaftsleistung. Allerdings gelte diese Prognose nur, „solange keine neuen negativen Schocks auftreten“, heißt es im Monatsbericht. Als Stütze für die Konjunktur dürften sich die privaten Konsumausgaben und der Bereich Dienstleistungen erweisen.

Dabei räumen die Bundesbank-Experten ein, dass sich die Konsumenten «nach wie vor verunsichert» zeigen. Dies habe zur Folge, dass die beachtlichen Lohnsteigerungen weiterhin nicht für eine schwungvolle Belebung der Konsumausgaben geführt haben.

«Insgesamt dürfte die deutsche Industriekonjunktur auch im dritten Quartal schwach bleiben», schreiben die Experten der Bundesbank. Immerhin habe aber der jüngste Anstieg beim Auftragseingang einen Hoffnungsschimmer geliefert.

Trotz der vergleichsweise schwachen Konjunktur rechnet die Bundesbank nicht mit einem deutlichen Rückgang der Inflation. Vielmehr komme der Rückgang der Inflationsraten in den Industrieländern weiterhin nur langsam voran. «Eine Rückkehr zu den Preisstabilitätszielen zeichnet sich für die nähere Zukunft noch nicht ab», heißt es.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 6 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 8 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 10 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 12 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 18 views
    Die betrogene Generation

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 23 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!