„Handelsblatt“: EU-Kommissar äußert Besorgnis über Krise bei Volkswagen

Der scheidende EU-Industriekommissar Thierry Breton hat seine Besorgnis über die Sparpläne des VW-Konzerns geäußert. «Die Ankündigungen von Werksschließungen besorgen mich sehr», sagte er in einem „Handelsblatt“-Gespräch. Es müsse darum gehen, «unser Know-how, unsere Innovationskraft und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und zu erhalten».

shutterstock/Alexandros Michailidis

Die Lage der Branche sei «nicht rosig», es bringe nichts, sie zu beschönigen, betone Breton. Nach seiner Ansicht liege eine der Ursachen der Krise darin, dass es europäischen Herstellern nicht gelingt, ihre Kunden von der Elektromobilität zu überzeugen. 

Dies hänge allerdings entscheidend vom Ausbau der Ladeinfrastruktur ab. Hier sieht Breton erhebliche Defizite. «Öffentliche Ladestationen sind nach wie vor stark auf Deutschland, Frankreich und die Niederlande konzentriert, auf die fast zwei Drittel der in der EU installierten öffentlichen Ladestationen entfallen», stellte er fest.

Angesichts der Krise bei VW verlangen hochrangige Politiker der Ampel-Koalition mehr Hilfe aus Brüssel. «Ursula von der Leyen muss schnell eine ambitionierte Industriestrategie vorlegen, die die europäische Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich stärkt. Europa muss mithalten können bei den internationalen Entwicklungen und dafür muss Frau von der Leyen jetzt vorangehen», sagte SPD-Chef Lars Klingbeil der «Süddeutschen Zeitung.»

  • Related Posts

    Mega-Blackout – das ist der Preis für die „grüne Agenda“

    Die Stromausfälle in Spanien und Portugal in dieser Woche sollten den EU-Verantwortlichen als Weckruf dienen, doch eine technikbezogene Auseinandersetzung damit liegt ihnen fern. Energie ist zu einem ideologischen Thema verkommen…

    USA und China suchen Verständigung im Zollstreit

    Mit Zöllen weit über 100 Prozent dürfte der Handel zwischen den größten Volkswirtschaften praktisch zum Erliegen kommen. Das wollen beide Seiten verhindern. Und suchen eine Annäherung. Genf – Einige Wochen nach der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    • Mai 17, 2025
    • 7 views
    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    • Mai 17, 2025
    • 4 views
    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten

    • Mai 17, 2025
    • 4 views
    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten

    Du lass’ dich nicht verbittern!

    • Mai 16, 2025
    • 126 views
    Du lass’ dich nicht verbittern!