Heizen, Strom und Tanken: Deutsche zahlen 41 Prozent mehr für Energie als vor der Krise

Deutsche zahlen immer noch 41 Prozent mehr für Energie als vor der Krise. Laut einer Studie des Vergleichsportals Verivox muss eine dreiköpfige Familie mit einem jährlichen Wärmebedarf von 20.000 Kilowattstunden, einem Stromverbrauch von 4000 kWh und einer jährlichen Fahrleistung von 13.300 Kilometern 1534 Euro mehr für Energie ausgeben als im Februar 2021.

shutterstock/nevodka

Konkret belasten die Preise für Strom, Sprit und Heizung den Musterhaushalt derzeit demnach mit 5306 Euro im Jahr, heißt es in der Analyse, aus der Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Sonntag zitieren. Im Februar 2021 habe die gleiche Menge Energie noch 3772 Euro gekostet.   

Das Heizen mit Öl habe sich demnach in den zurückliegenden drei Jahren um 64 Prozent verteuert. Bei Gas seien die Kosten bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden von 1162 Euro auf 2033 Euro beziehungsweise um 75 Prozent gestiegen. Fürs Tanken müssten Verbraucher 30 Prozent mehr ausgeben. Beim Strom liege das Preisplus bei 22 Prozent.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 5 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 15 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 31 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 11 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 15 views
    Im Krieg gegen das Alte